[Verbundgerät (Modell "Wärmerückgewinnung")]
Modell
RQCEQ280PY13 RQCEQ360PY13 RQCEQ460PY13
Stromversorgung
Phasen
-
Frequenz
(Hz)
Spannung
(V)
Nenn-Kühlleistung
(kW)
Nenn-Heizleistung
(kW)
(1.680×635×765)
Abmessungen H×B×T
(mm)
(1.680×635×765)
Gewicht
(kg)
Kältemitteltyp
-
Kältemittelfüllmenge
(kg)
Auslegungsdruck
Hochdruckseite
(bar)
(MPa)
Niederdruckseite
(bar)
(MPa)
Modell
RQCEQ500PY13 RQCEQ540PY13 RQCEQ636PY13
Stromversorgung
Phasen
-
Frequenz
(Hz)
Spannung
(V)
Nenn-Kühlleistung
(kW)
Nenn-Heizleistung
(kW)
(1.680×635×765)
Abmessungen H×B×T
(mm)
(1.680×635×765)
(1.680×635×765)
Gewicht
(kg)
175+175+175
Kältemitteltyp
-
Kältemittelfüllmenge
(kg)
10,6+10,6+10,3 10,6+10,6+10,6 11,2+11,2+11,2
Auslegungsdruck
Hochdruckseite
(bar)
(MPa)
Niederdruckseite
(bar)
(MPa)
Modell
RQCEQ712PY13 RQCEQ744PY13 RQCEQ816PY13
Stromversorgung
Phasen
-
Frequenz
(Hz)
Spannung
(V)
Nenn-Kühlleistung
(kW)
Nenn-Heizleistung
(kW)
(1.680×635×765)
(1.680×635×765)
Abmessungen H×B×T
(mm)
(1.680×635×765)
(1.680×635×765)
Gewicht
(kg) 179+175+175+175 179+179+175+175 179+179+179+175
Kältemitteltyp
-
Kältemittelfüllmenge
(kg) 11,2+10,6+10,6+10,3 11,2+11,2+10,6+10,6 11,2+11,2+11,2+10,6
Auslegungsdruck
Hochdruckseite
(bar)
(MPa)
Niederdruckseite
(bar)
(MPa)
Modell
RQCEQ848PY13
Stromversorgung
Phasen
-
Frequenz
(Hz)
Spannung
(V)
Nenn-Kühlleistung
(kW)
Nenn-Heizleistung
(kW)
(1.680×635×765)
(1.680×635×765)
Abmessungen H×B×T
(mm)
(1.680×635×765)
(1.680×635×765)
Gewicht
(kg) 179+179+179+179
Kältemitteltyp
-
Kältemittelfüllmenge
(kg) 11,2+11,2+11,2+11,2
Auslegungsdruck
Hochdruckseite
(bar)
(MPa)
Niederdruckseite
(bar)
(MPa)
5
~
~
3N
3N
3N
50
50
50
380-415
380-415
380-415
28,0
36,0
46,0
32,0
40,0
52,0
(1.680×635×765)
(1.680×635×765)
+
+
+
(1.680×635×765)
(1.680×635×765)
+
(1.680×635×765)
175+175
175+175
175+175+175
R410A
R410A
R410A
10,3+10,3
10,6+10,6
10,6+10,3+10,3
40
40
40
4,0
4,0
4,0
33
33
33
3,3
3,3
3,3
~
~
3N
3N
3N
50
50
50
380-415
380-415
380-415
50,0
54,0
63,6
56,0
60,0
67,2
(1.680×635×765)
(1.680×635×765)
+
+
+
(1.680×635×765)
(1.680×635×765)
+
+
+
(1.680×635×765)
(1.680×635×765)
175+175+175
179+179+179
R410A
R410A
R410A
40
40
40
4,0
4,0
4,0
33
33
33
3,3
3,3
3,3
~
~
3N
3N
3N
50
50
50
380-415
380-415
380-415
71,2
74,4
81,6
78,4
80,8
87,2
(1.680×635×765)
(1.680×635×765)
+
+
+
(1.680×635×765)
(1.680×635×765)
+
+
+
(1.680×635×765)
(1.680×635×765)
+
+
+
(1.680×635×765)
(1.680×635×765)
R410A
R410A
R410A
40
40
40
4,0
4,0
4,0
33
33
33
3,3
3,3
3,3
~
3N
50
380-415
84,8
89,6
+
+
+
R410A
40
4,0
33
3,3
Bei der Baureihe „Wärmerückgewinnung" kann das
Einzelgerät nicht verwendet werden. Verwenden Sie
das Verbundgerät.
~
Die Bezeichnungen für aus Einzelgeräten aufge-
bauten Verbundgeräten lauten
RQCYQ280~540PY1 und RQCEQ280~848PY13.
Die Technischen Daten finden Sie unter Einzel-
gerät entsprechend des Standalone-Geräts.
3. WAS IST VOR DER INBETRIEB-
NAHME ZU TUN
Diese Bedienungsanweisung gilt für das folgende
System mit Standardregelung. Wenden Sie sich an
Ihren Daikin-Händler, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen. Hier erfahren Sie Näheres zur Bedienung
~
von Typ und Modell Ihres Systems.
Sollte Ihre Installation über eine benutzerspezi-
fische Regelung verfügen, fragen Sie Ihren Daikin-
Händler nach der Bedienung Ihrer Anlage.
Außengeräte (Siehe Abbildung 1)
Inverter-Baureihe
Baureihe VRVIII-Q
• Bezeichnungen und Funktionen der Teile
(Siehe Abbildungen 1.1 und 1.2)
~
1. Außengerät
2. Innengerät
3. Fernbedienung
4. Zuluft
5. Abluft
6. BS-Gerät (nur RQCEQ)
7. Wahlschalter Kühlen/Heizen
8. Kältemittelleitungen
(Abbildung 1.1 zeigt ein Wärmepumpensystem mit
Wahlschalter für Kühlen/Heizen)
(Abbildung 1.2 zeigt ein Wärmerückgewinnungssys-
tem mit Wahlschalter für Kühlen/Heizen)
4. FERNBEDIENUNG UND WAHL-
SCHALTER FÜR KÜHLEN/
HEIZEN: BEZEICHNUNG UND
FUNKTION DER EINZELNEN
SCHALTER UND ANZEIGEN
(Siehe Abbildungen 2 und 3)
1. EIN/AUS-Taste
Drücken Sie die Taste ein Mal und das System
startet. Drücken Sie die Taste noch ein Mal und
das System stoppt.
2. Betriebslampe (Rot)
Die Lampe leuchtet während des Betriebs.
Wahlschalter
Betriebsarten
Kühlen/Heizen
❏ Ja ❏ Nein
Deutsch