Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programm Lufttrocknung - Daikin RQYQ140PY1 Betriebsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RQYQ140PY1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLUNG (Siehe Abbildung 4)
Um die gewünschte Temperatur, die gewün-
schte Ventilatordrehzahl und die gewünschte
Luftstromrichtung einzustellen (nur für die
Fernbedienung BRC1A52: FXC, FXF, FXH,
FXK, FXA), führen Sie das unten aufgeführte
Verfahren aus.
Stellen Sie die gewünschte Temperatur durch
3
Drücken der Temperatur-Einstelltaste ein.
Bei jedem Drücken auf diese Taste wird die
Temperatur um 1°C gesenkt bzw. erhöht.
HINWEIS
• Stellen Sie eine Temperatur innerhalb des
Betriebsbereiches ein.
• Die Temperatureinstellung ist bei reinem
Ventilatorbetrieb nicht möglich.
Drücken Sie die Taste zur Regelung der Venti-
4
latordrehzahl, und wählen Sie die gewünschte
Ventilatordrehzahl aus.
Drücken Sie die Einstelltaste für die Luftstrom-
5
richtung.
Weitere Informationen finden Sie in Kapitel
"Einstellen der Luftstromrichtung".
ANHALTEN DES SYSTEMS (Siehe Abbildung 4)
Drücken Sie die Taste EIN/AUS erneut.
6
Die Betriebslampe erlischt, und das System
stellt den Betrieb ein.
HINWEIS
• Schalten Sie die Stromversorgung nicht unmit-
telbar nach dem Stoppen des Gerätes aus.
• Das System benötigt mindestens 5 Minuten
für den Nachlauf der Kondensatpumpe.
Durch sofortiges Ausschalten der Stromver-
sorgung kann ein Wasserleck oder eine
Störung verursacht werden.
BESCHREIBUNG DES HEIZBETRIEBES
• Im Allgemeinen wird im Heizbetrieb mehr Zeit bis
zum Erreichen der Solltemperatur benötigt als im
Kühlbetrieb.
Wir empfehlen, vor dem Aktivieren der Zeitschal-
tuhr den zuletzt benutzten Betrieb zu starten.
• Der folgende Vorgang wird durchgeführt, um ein
Abfallen der Heizleistung oder das Ausblasen von
Kaltluft zu verhindern.
Abtaubetrieb
• Während des Heizbetriebs nimmt die Vere-
isung des Wärmetauschers im Außengerät
zu. Die Heizleistung verringert sich, und das
System schaltet auf den Abtaubetrieb um.
• Der Ventilator des Innengeräts stoppt, und
die Fernbedienung zeigt "
• Nach maximal 10 Minuten Abtaubetrieb wech-
selt das System wieder in den Heizbetrieb.
Deutsch
• Der Luftstrom wird auf eine schwache Brise
oder Stopp verringert.
• Nachdem der Luftstrom auf Schwach oder
Stopp umgeschaltet wurde, erreicht die Kli-
maanlage nach etwa 5 bis 15 Minuten
wieder den ursprünglichen Zustand.
Warmstart
• Um zu verhindern, dass zu Beginn des Heiz-
betriebes kalte Luft aus einem Innengerät
ausgeblasen wird, schaltet sich der Innen-
ventilator automatisch aus. In der Anzeige
der Fernbedienung erscheint "
HINWEIS
• Die Heizleistung nimmt mit sinkender Außentem-
peratur ab. In diesem Fall nutzen Sie ein zusätzli-
ches Heizgerät zusammen mit dem Klimagerät.
(Wenn Sie Geräte mit offener Flamme zusammen
mit dem Klimagerät verwenden, ist für eine
beständige Belüftung des Raums zu sorgen.)
Stellen Sie Geräte mit offener Flamme nicht an
Orten auf, die dem Luftstrom des Klimagerätes
ausgesetzt sind, oder unter das Klimagerät.
• Vom Einschalten des Gerätes bis zum Aufwärmen
des Raums kann es einige Zeit dauern, da das
Gerät ein Warmluft-Umwälzsystem zur Aufwär-
mung des gesamten Raums nutzt.
• Falls die Warmluft zur Decke steigt und der Boden-
bereich kalt bleibt, empfehlen wir, einen Umwälzer
(Raumlüfter für Luftumwälzung) zu verwenden.
Fragen Sie Ihren Händler nach Einzelheiten.

6-2 PROGRAMM LUFTTROCKNUNG

• Der Zweck dieser Betriebsart besteht darin,
die Luftfeuchte im Raum zu verringern und
dabei die Raumtemperatur nur minimal zu
senken.
• Temperatur und Ventilatordrehzahl werden
automatisch vom Mikrocomputer festgelegt.
• Wenn die Raumtemperatur zu niedrig ist,
startet das System diese Betriebsart nicht.
• Da der Mikrocomputer Temperatur und Ven-
tilatordrehzahl automatisch regelt, können
diese nicht mit der Fernbedienung eingest-
ellt werden.
• Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn die
Raumtemperatur 20°C oder weniger beträgt.
• Das Programm Lufttrocknung entzieht dem
Raum Feuchtigkeit, während die Klimaan-
lage im intermittierenden schwachen Kühl-
betrieb läuft, damit die Raumtemperatur
nicht zu niedrig wird.
• Diese Funktion reguliert nicht die Luft-
feuchtigkeit.
• An Innengeräten des Typs FXL und FXN
" an.
steht das Programm Lufttrocknung nicht zur
Verfügung.
".
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis