Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin RQYQ140PY1 Betriebsanweisung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RQYQ140PY1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Anzeige "
Dieses Symbol wird angezeigt, wenn eine
Umschaltung zwischen Heizen/Kühlen mit der
Fernbedienung nicht möglich ist.
Siehe Kapitel "6-5 EINSTELLEN DER MASTER-
FERNBEDIENUNG".
4. Anzeige "
" (Luftstrom-Schwenkklappe)
Siehe Kapitel "Bedienung - Einstellen der Luft-
stromrichtung".
5. Anzeige "
gung)
Diese Anzeige meldet, dass die Lüftungsgeräte
in Betrieb sind. (Hierbei handelt es sich um
Sonderzubehör.)
6. Anzeige "
" (Eingestellte Temperatur)
C
Diese Anzeige zeigt die gewählte Temperatur an.
7. Anzeige "
" "
" "
sart)
Diese Anzeige zeigt die derzeitige Betriebsart
an.
8. Anzeige "
" (Programmierte Uhrzeit)
Die Anzeige zeigt die Uhrzeit an, zu der Start
bzw. Stopp des Systems programmiert wurde.
9. Anzeige "
" (Inspektion/Probelauf)
TEST
Wird die Taste "Inspektion/Probelauf" gedrückt,
zeigt die Anzeige die Betriebsart an, in der sich
das System derzeit befindet.
10.Anzeige "
Diese Anzeige zeigt an, dass sich das System
unter Zentralregelung befindet. (Hierbei handelt
es sich nicht um eine serienmäßige Funktion.)
11.Anzeige "
" (Ventilatordrehzahl)
Diese Anzeige zeigt die gewählte Ventilatordre-
hzahl an.
12.Anzeige "
" (Zeitpunkt der Filterreinigung)
Informieren Sie sich anhand der Bedienungsan-
leitung des Innengerätes.
13.Anzeige "
" (Abtauen/Warmstart)
Siehe Kapitel "Bedienung - Beschreibung des
Heizbetriebs".
14.Taste "Zeitschaltuhr-Betrieb Start/Stopp"
Siehe Kapitel "Bedienung - Programmieren von
Start und Stopp des Systems mit der Zeitschal-
tuhr".
15.Taste "Zeitschaltuhr Ein/Aus"
Siehe Kapitel "Bedienung - Programmieren von Start
und Stopp des Systems mit der Zeitschaltuhr".
16.Taste "Inspektion/Probelauf"
Diese Taste wird nur von zuständigen Kundendi-
ensttechnikern zu Wartungszwecken verwendet.
Deutsch
" (geregelte Umschaltung)
" (Belüftung/Luftreini-
" "
" "
" (Betrieb-
" (Unter Zentralregelung)
17.Taste zur Programmierung der Uhrzeit
Mit dieser Taste werden Uhrzeit für Start und
Stopp programmiert.
Siehe Kapitel "6-4 PROGRAMMIEREN VON
START UND STOPP DES SYSTEMS MIT DER
ZEITSCHALTUHR".
18.Taste zur Temperatureinstellung
Mit dieser Taste wird die gewünschte Temperatur
eingestellt.
19.Taste zum Rückstellen des Filterzeichens
Informieren Sie sich anhand der Bedienungsan-
leitung des Innengerätes.
20.Taste zur Regelung der Ventilatordrehzahl
Mit dieser Taste wird die gewünschte Ventilator-
drehzahl eingestellt.
21.Taste zur Auswahl der Betriebsart
• Mit dieser Taste wird die gewünschte Betrie-
bsart eingestellt.
• Drücken Sie diese Taste, um die Master-
Fernbedienung festzulegen.
Siehe Kapitel "6-5 EINSTELLEN DER MAS-
TER-FERNBEDIENUNG".
22.Taste zum Einstellen der Luftausblasrichtung
Siehe Kapitel "Bedienung - Einstellen der Luft-
stromrichtung".
23.Wahlschalter "Nur Belüftung/Klimatisierung"
Stellen Sie den Schalter für reinen Ventilator-
betrieb (Belüftung) auf "
Kühlbetrieb auf "
24.Umschalter "Kühlen/Heizen"
Stellen Sie den Schalter auf "
bzw. auf "
" für Heizbetrieb.
25.Thermistor
Dieser Thermistor erkennt die Raumtemperatur
um die Fernbedienung.
26.Diese Tasten werden verwendet, wenn Lüf-
tungsgeräte (Sonderzubehör) installiert sind.
Siehe die Bedienungsanleitung des Lüftungs-
geräts.
HINWEIS
• Setzen Sie die Fernbedienung nicht direktem Son-
nenlicht aus. Das LCD-Display kann sich dadurch
entfärben, wodurch eine Anzeige der Daten ver-
hindert wird.
• Unterlassen Sie Ziehen oder Verdrehen des elek-
trischen Kabels einer Fernbedienung.
Anderenfalls kann eine Funktionsstörung des
Gerätes verursacht werden.
• Achten Sie darauf, dass keine spitzen oder harten
Gegenstände mit den Tasten der Fernbedienung in
Berührung kommen.
Anderenfalls kann die Fernbedienung beschädigt
werden, oder es kann zu einem Ausfall kommen.
" und für Heiz- bzw.
".
" für Kühlbetrieb
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis