Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Index - Auerswald COMfortel M-100 Kurzanleitung

Dect-handset
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel M-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Index

A
Akkus laden ............................. 14
Anklopfende Rufe .................... 24
B
Bedienelemente ...................... 18
Bestimmungsgemäße
Verwendung ........................ 10
C
CE-Zeichen ......... siehe Beileger
„Garantiebedingungen, Infor-
mationsservice"
Copyright ................................. 13
D
Displaysymbole ....................... 19
F
Freisprechmodus ein-/
ausschalten ......................... 23
G
Garantie .............. siehe Beileger
„Garantiebedingungen, Infor-
mationsservice"
Gespäch stummschalten ......... 23
H
Handset
am IP-DECT Server an-
melden (Auto Subscription) . 15
am IP-DECT Server
anmelden (manuell) ............. 15
ein-/ausschalten .................. 20
Hinweissymbole ........................ 7
Hörerlautstärke einstellen ....... 20
K
Klingelton
ausschalten ......................... 22
einstellen ............................. 26
Lautstärke einstellen ........... 25
Konformitätserklärung siehe Bei-
leger „Garantiebedingungen,
Informationsservice"
Kurzwahlnummern
einrichten ............................. 24
wählen ................................. 21
M
Marken .................................... 13
52
Index
COMfortel M-100 - Inbetriebnahme und Kurzanleitung V02 01/2014
R
Reinigung des Handsets .........29
Ruf
abweisen ..............................22
annehmen ............................22
beenden ...............................22
halten ...................................23
weiterleiten
(mit Ankündigung) ................23
weiterleiten
(ohne Ankündigung) ............23
Ruf einleiten .............................21
aus dem internen
Telefonbuch .........................21
aus dem zentralen
Telefonbuch .........................21
aus der Rufliste ....................21
Kurzwahlnummern ...............21
Rufumleitung
ausschalten ..........................25
einschalten ...........................25
Ruhemodus ein-/ausschalten ..26
S
Service siehe Beileger „Garantie-
bedingungen, Informationsser-
vice"
Shortcuts
ausführen .............................28
hinzufügen ...........................27
persönliche ..........................27
vorbelegte ............................27
Sicherheitshinweise ...................7
Signalwörter ...............................7
Statusinformationen abfragen .29
Steckernetzteil anschließen .....14
Symbole .....................................7
T
Tastensperre ein-/ausschalten 20
Technische Daten ....................11
Telefonbuch
einrichten .............................24
U
Umwelthinweis .........................11
W
Wahlwiederholung ...................21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis