Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfe Bei Störungen; Entsorgung - Hilti VC 5-A22-L Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VC 5-A22-L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Lagerung
VORSICHT
Unbeabsichtigte Beschädigung durch defekte oder auslaufende Akkus !
▶ Lagern Sie ihre Produkte immer ohne eingesetzte Akkus!
▶ Gerät und Akkus möglichst kühl und trocken lagern.
▶ Akkus nie in der Sonne, auf Heizungen, oder hinter Glasscheiben lagern.
▶ Gerät und Akkus unzugänglich für Kinder und unbefugte Personen lagern.
▶ Nach längerer Lagerung Gerät und Akkus vor Gebrauch auf Beschädigung kontrollieren.
8
Hilfe bei Störungen
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
8.1
Fehlersuche
Störung
Akku rastet nicht mit hörba-
rem „Doppel-Klick" ein.
1 LED blinkt.
Gerät funktioniert nicht.
4 LED blinken.
Reduzierte Saugleistung.
Leichte Stromschläge.
9

Entsorgung

Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung
für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur
Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
Akkus entsorgen
Durch unsachgemäße Entsorgung von Akkus können Gesundheitsgefährdungen durch austretende Gase
oder Flüssigkeiten entstehen.
▶ Versenden oder verschicken Sie keine beschädigten Akkus!
2202256
*2202256*
Printed: 30.01.2018 | Doc-Nr: PUB / 5397505 / 000 / 00
Mögliche Ursache
Rastnase am Akku verschmutzt.
Akku ist entladen.
Akku ist zu kalt oder zu heiß.
Motor überhitzt.
Schmutzbehälter voll.
Saugschlauch oder Düse sind ver-
stopft.
Filter ist verstopft
Saugschlauch oder Düse sind be-
schädigt.
Saugschlauch ist nicht eingerastet.
Elektrostatische Aufladung.
Lösung
▶ Reinigen Sie die Rastnase und
rasten Sie den Akku ein.
▶ Wechseln Sie den Akku und
laden Sie den leeren Akku.
▶ Lassen Sie den Akku sich
langsam auf Raumtemperatur
erwärmen oder abkühlen.
▶ Schalten Sie das Gerät aus.
▶ Warten Sie 10 Minuten.
▶ Entfernen Sie Verstopfungen an
Filter, Einlassstutzen, Schlauch
und Auslassfilter.
▶ Schalten Sie das Gerät ein.
▶ Leeren Sie den Schmutzbehäl-
ter.
▶ Reinigen Sie Saugschlauch und
Düse.
▶ Reinigen Sie den Filter ab.
→ Seite 7
▶ Wechseln Sie den Filter.
→ Seite 8
▶ Prüfen Sie den korrekten Sitz
des Filters.
▶ Tauschen Sie den Saug-
schlauch oder die Düse.
▶ Montieren / entfernen Sie den
Saugschlauch. → Seite 7
▶ Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit.
▶ Saugen Sie im ECO-Modus.
Deutsch
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis