Herunterladen Diese Seite drucken

Fluke 116 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 116:

Werbung

116
Bedienungshandbuch
Sicherheitsinformationen
Eine „XWWarnung" identifiziert gefährliche Bedingungen und Aktivitäten, die Körperverletzungen oder Tod
verursachen können.
„WVorsicht" identifiziert Bedingungen und Aktionen, die das Messgerät oder die zu prüfende Ausrüstung
beschädigen können.
Zur Vermeidung von Stromschlag oder Verletzungen folgende Richtlinien einhalten:
Das Messgerät ausschließlich wie in diesem Handbuch beschrieben einsetzen, da sonst die
im Messgerät integrierten Schutzeinrichtungen beeinträchtigt werden könnten.
Das Messgerät nicht benutzen, wenn das Messgerät oder die Messleitungen äußerliche
Beschädigungen aufweisen oder wenn das Messgerät nicht einwandfrei funktioniert.
Immer die richtigen Anschlüsse, die richtige Drehschalterposition und den richtigen Bereich
für die jeweils anstehende Messung auswählen.
Die Funktion des Messgeräts durch Messen einer bekannten Spannung überprüfen. Das
Messgerät im Zweifelsfall warten lassen.
Zwischen den Anschlüssen bzw. zwischen den Anschlüssen und Erde nie eine Spannung
anlegen, die die am Messgerät angegebene Nennspannung überschreitet.
Bei Spannungen über 30 V Wechselspannung eff., 42 V Wechselspannung Spitze oder 60 V
Gleichspannung besondere Vorsicht walten lassen. Bei solchen Spannungen besteht
Stromschlaggefahr.
Vor dem Prüfen von Widerstand, Kontinuität, Dioden oder Kapazität den Strom des
Stromkreises abschalten und alle Hochspannungskondensatoren entladen.
Das Messgerät nicht in Umgebungen mit explosiven Gasen oder Dampf betreiben.
Bei der Verwendung von Messleitungen oder Prüfspitzen müssen die Finger hinter dem
Fingerschutz bleiben.
2

Werbung

loading