Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen, Störungsbehebung; Personalqualifikation; Ersatzteile, Verbrauchsmaterial - Storch ProCut basic Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProCut basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sicherheitshinweise
Wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist, erzeugt der Trafo, auch bei ausgeschaltetem Gerät,
Wärme. Sorgen Sie dafür, dass diese Wärme ungehindert abgestrahlt werden kann und dass keine wärme-
empfindlichen Objekte dadurch erwärmt werden die dann selbst zu einer Gefahrenquelle werden.
Das Gerät darf nur verwendet werden, wenn es sicher bedient werden kann. Das Gerät darf bei Montage
auf dem Gerüst nur zur Innenseite des Gerüstes in die obere Stange der Rückenlehne montiert werden.
Nach Einhängen in die obere Stange ist das Gerät zwingend durch Arretierung des Sicherungsriegels der
Gerüsthalterung (Rückseite am Gerät) gegen Herunterfallen zu sichern. Ist eine Arretierung nicht möglich
oder fehlt die untere Stange der Rückenlehne, darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden! Nach
erfolgter Installation des Gerätes am Einsatzort, überprüfen Sie die „Standfestigkeit".
Bleibt ein installiertes Gerät unbeaufsichtigt, sichern Sie dieses gegen Fremdeinflüsse und Be-
dienung durch Unbefugte. Ziehen Sie den Netzstecker. Der Betreiber des Gerätes ist dafür ver-
antwortlich, dass Gefahrenquellen und Stolperfallen im Umfeld des Gerätes beseitigt werden
(z.B. ungesicherte Stromkabel, Verpackung etc.).
Störungen, Störungsbehebung
Einem störungsfreien Betrieb ist eine regelmäßige und sorgfältig Reinigung und Wartung vorausgesetzt. Bei Störungs-
behebungen ist grundsätzlich der Trafo vom Stromnetz zu trennen. Netzstecker ziehen!
Kontrollieren Sie die Stromzufuhr vom 230 V Netz, wenn der Draht nicht heiß wird. Prüfen oder wechseln Sie die Tra-
fosicherung Art.-Nr. 570004. Ist die Störung damit nicht behoben, wenden Sie sich an den STORCH Service oder eine
der STORCH Service-Stationen in Ihrer Nähe. Nehmen Sie keine Reparatur am Trafo vor oder tauschen Sie diesen nicht
gegen einen von STORCH nicht genehmigten Typ aus.
Andere Störungen, welche eine Gerätereparatur erfordern, dürfen nur durch Fachpersonal von STORCH oder einer auto-
risierten STORCH Service-Station behoben werden.

Personalqualifikation

Das Gerät darf nur von sachkundigem, befähigtem und unterwiesenem Personal montiert, in Betrieb genommen, be-
dient, gewartet und gereinigt werden.

Ersatzteile, Verbrauchsmaterial

Alle Geräteteile erhalten Sie bei STORCH und deren Vertriebspartnern. Wir empfehlen die Lagerhaltung von Original
Schneidedraht (d = 0,7 mm) Art.-Nr. 57 00 46 (für ProCut basic) und 57 00 48 (für ProCut basic 128) sowie Feinsiche-
rungen 8 A Art.-Nr. 57 00 04 in ausreichender Menge.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Procut basic 128

Inhaltsverzeichnis