Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beachten Sie Die Sicherheitshinweise; Einsatzbereich; Bedienung; Wartung Und Reinigung - Storch ProCut basic Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProCut basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
WARNUNG!

Beachten Sie die Sicherheitshinweise

Das Gerät besitzt einen Spannungsbereich, von dem eine elektrische Gefahr für Mensch und Tier ausgehen
kann. Dieser darf nur von autorisierten Personen aufgeschraubt und / oder demontiert werden. Ebenso
dürfen Instandhaltung und Reparaturen nur von Elektrofachkräften und autorisierten Fachwerkstätten
ausgeführt werden. Der Betrieb des Gerätes geschieht auf eigene Verantwortung und Gefahr des Käufers
/ Nutzers.

Einsatzbereich

Das Gerät ist ausschließlich zum Schneiden von Polystyrol-Hartschaum (Styropor) bestimmt.

Bedienung

Die Bedienung des Gerätes darf nur durch mit dem Gerät vertraute Personen erfolgen. Die Verwendung von entsprechender
Arbeitskleidung und Schutzhandschuhen wird empfohlen. (Siehe auch unter Sicherheitshinweise). Das Gerät darf nur in
gut belüfteten Räumen betrieben werden, falls dieses auch im Innenbereich eingesetzt wird. Das Gerät arbeitet auf
Niederspannungsbasis und darf nur mit dem angebauten Spezialtrafo betrieben werden.
Das Gerät darf nur mit dem Original Schneidedraht (d=0,7 mm) betrieben werden.
Bei Arbeitsunterbrechungen von mehr als 3 Minuten ist das Gerät auszuschalten.

Wartung und Reinigung

Vor jeder Inbetriebnahme sind alle Schrauben und Muttern zu kontrollieren und ggf. nachzuziehen. Drahtführungsrollen
und Auszüge sind zu reinigen und auf Leichtgängigkeit zu prüfen. Bei starker Verschmutzung (Verkrustung) ist der
Schneidedraht zu ersetzen.

Sicherheitshinweise

ACHTUNG! Alle Sicherheitshinweise lesen und beachten!
Schützen Sie das Gerät vor Nässe. Der Betrieb im Freien bei Regen ist untersagt Für die Reinigung nur
trockene Medien verwenden und keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel.
Beim Schneiden entsteht Rauch. Dieser enthält in extrem geringen Mengen Styrol, welches weit unter
dem zulässigen Grenzwert liegt.
Der Glühdraht ist sehr heiß. Ein Anfassen führt unweigerlich zu Verbrennungen. Die Verwendung von
Schutzhandschuhen wird empfohlen. Der Draht steht unter mechanischer Spannung (Federkraft). Beim
Abreißen des glühenden Drahtes kommt es zum Funkenflug. Die Verwendung einer Schutzbrille wird emp-
fohlen. Durch den heißen Glühdraht (Zündquelle) kommt es zu einer Brandgefährdung, leichtentzündliche
Gegenstände sind fernzuhalten.
Bei defektem Anschlusskabel (oder Stecker) ist dieses/dieser sofort zu ersetzen. Reparaturen an elektri-
schen Teilen nur durch eine Elektrofachkraft oder einen Servicestützpunkt der Fa. STORCH!
Vor dem Auswechseln des Schneidedrahtes ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen!
Verwenden Sie ausschließlich speziellen STORCH Ersatzschneidedraht (d=0,7 mm), Art.-Nr. 57 00 46.
Die Verwendung anderer Drähte führt zur Beschädigung des Gerätes, des Trafos und eventuellen weiteren
Folgeschäden.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Procut basic 128

Inhaltsverzeichnis