Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON WPL 09 ICS classic Bedienungsanleitung Seite 7

Luft | wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPL 09 ICS classic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATIoN
Sicherheit
INSTALLATIoN
7.
Sicherheit
Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Reparatur
des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker durchgeführt
werden.
7.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Betriebssicher-
heit nur, wenn das für das Gerät bestimmte Original-Zubehör und
die originalen Ersatzteile verwendet werden.
7.2
Vorschriften, Normen und Bestimmungen
Hinweis
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vorschriften
und Bestimmungen.
Das geprüfte Gerät stimmt mit IEC 61000-3-12 überein.
7.3
Betrieb des Gerätes in Gebäuden mit
Feuerstätten
Da das Gerät im Aufstellraum einen Unterdruck erzeugen kann,
empfehlen wir, beim Betrieb mit einer Feuerstätte eine dicht
schließende Tür zwischen Aufstellraum und Wohnbereich ein-
zusetzen.
Wenn der Aufstellraum aufgrund seiner Nutzung an das Abluft-
system angeschlossen ist, müssen Sie für diesen Sonderfall auch
ein Zuluftventil im Aufstellraum einplanen, um den Unterdruck
im Aufstellraum nicht weiter zu erhöhen. Der vom Gerät erzeugte
Unterdruck im Aufstellraum wird stark vom Druckverlust der Au-
ßenluftleitung beeinflusst. Aus diesem Grund sollte besonders die
Außenluftleitung so kurz wie möglich ausgeführt werden.
8.
Gerätebeschreibung
Die integrierte Frostschutzschaltung schaltet bei + 8 °C Verflüs-
sigertemperatur automatisch die Heizungs-Umwälzpumpe im
Wärmepumpenkreis ein und stellt so in allen wasserführenden
Teilen eine Zirkulation sicher.
Wenn die Temperatur im Wärmepumpenkreis sinkt, wird bei Un-
terschreitung von + 5 °C automatisch die Wärmepumpe einge-
schaltet.
8.1
Lieferumfang
- Grundgerät
- Außentemperaturfühler AF PT
- 2 Tauch- / Anlegefühler TAF PT
- Transporthilfe
WPL 09 IKCS classic  | WPL 17 IKCS classic
- 2 Blinddeckel
www.stiebel-eltron.com
8.2
Notwendiges Zubehör
Bei Installation eines Neugerätes
- 2x Luftführungszubehör LSWP 315 AWG Set
Das Luftführungszubehör ist verfügbar in verschiedenen Längen
(0,7-4 m), in den Farben Silber (SR) und Grau (GL) und als Licht-
schachtausführung (L):
- LSWP 315-0,7 S AWG SR Set
- LSWP 315-2 S AWG SR Set
- LSWP 315-3 S AWG SR Set
- LSWP 315-4 S AWG SR Set
- LSWP 315-0,7 S AWG GL Set
- LSWP 315-2 S AWG GL Set
- LSWP 315-3 S AWG GL Set
- LSWP 315-4 S AWG GL Set
- LSWP 315-0,7 S AWG L Set
- LSWP 315-2 S AWG L Set
- LSWP 315-3 S AWG L Set
- LSWP 315-4 S AWG L Set
Bei Verwendung vorhandener Luftschläuche und
Wanddurchführungen AWG 315
- 2x Schnelladapter ZSA 315
8.3
Weiteres Zubehör
- Enthärtungsarmatur HZEA
- Kondensatpumpe PK 10
- Internet Service Gateway ISG
- Fernbedienung FET
- Fernbedienung FE7
- Tauch- / Anlegefühler TAF PT
9.
Vorbereitungen
9.1
Schallemissionen
Beachten Sie bei der Auswahl des Montageorts die folgenden
Hinweise.
Hinweis
Das Gerät ist zur Aufstellung in Räumen bestimmt, außer
in Feuchträumen.
Hinweis
Angaben zum Schallleistungspegel finden Sie im Kapitel
„Technische Daten / Datentabelle".
- Die Aufstellung auf Balkendecken ist nicht zulässig.
f Lassen Sie den Rahmen des Gerätes gleichmäßig auflie-
f
gen. Ein unebener Untergrund kann das Geräuschverhalten
beeinflussen.
f Stellen Sie das Gerät nicht direkt unter oder neben Wohn-
f
oder Schlafräumen auf.
f Achten Sie darauf, dass die Lufteintritts- und Luftaustrittsöff-
f
nungen in den Außenwänden nicht auf benachbarte Fenster
von Wohn- und Schlafräumen gerichtet werden.
WPL ICS classic | WPL IKCS classic |
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis