3.1 Austauschen der Aufsätze
Um einen Aufsatz auszutauschen, ziehen Sie ihn einfach nach oben. Dann kann ein anderer „Push fi t"
Aufsatz (s. Abschnitt 6) von oben eingesetzt werden.
4. Wartung
Abgesehen von periodischen Reinigungen des Gerätes, die in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben sind,
ist keine regelmäßige oder besondere Wartung für das Gerät notwendig.
4.1 Reinigung
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und verwenden Sie ein Tuch, das mit einem nicht- en-
tfl ammbaren und nicht aggresiven Reinigungsmittel befeuchtet ist.
5. Technische Daten
Geschwindigkeitsbereich
Drehzahleinstellung
Drehzahlregelung
Betriebstemp.-Bereich
Betriebsarten
Art de Bewegung
Max. Beladung
Material
Leistung
Netzanschluss
Sicherheit
Gewicht
Abmessungen (BxTxH)
Technische Andwerungen vorbehalten.
0 – 3000 U/min
Analog
Elektronisch
5 ºC bis 40 ºC (Zugelassene relative Luftfeuchte 80%)
Zwei: Sensor (IR) oder Dauerbetrieb
Orbital (4,5 mm Rotationsdurchmesser)
0,5 kg
Gehäuse: Zinklegierung (Druckguß) und Technopolymer. Gefäßaufsatz: SEBS
Schaumstoffteile der Aufsätze: PE. Füße: MQ/MVQ. Vordere Kontroll-Tafel: PET
15 W
Input: AC 100–240 V, 50–60 Hz, 0,5 A. Output: DC 12 V, 1,25 A
Schutzklasse IP 42-EN 60529. Verschmutzungsgrad 2-EN61010-1
2,4 kg
180 x 220 x 70 mm
Vortex IR
11