Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite des Gerätes auf Position "I". Das Starten und die Geschwindigkeit werden durch den Knopf kontrol-
liert. Nach dem Einschalten geht das Gerät in den Sensorbetrieb und die zugehörige Anzeige leuchtet.

3. Bedienung

Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz und schalten Sie es ein, indem Sie den Ein-Ausschalter be-
tätigen. Wählen Sie die Betriebsart mittels der Dauerbetriebs-Taste an der Vorderseite des Gerätes. Bei
jedem Einschalten befi ndet sich das Gerät im Sensorbetrieb. Bei Auswahl des Sensorbe-
triebes leuchtet die Anzeige und die Vibration startet automatisch, sobald ein Gefäß in den Bereich des
Sensorfeldes gehalten wird (Infrarot-Sensor) (Abb. 2) Es ist nicht notwendig, das Gefäß auf den Aufsatz zu
drücken. Während des Dauerbetriebes läuft die Geschwindigkeit des Gefäßaufsatzes kontinuierlich in der
voreingestellten Geschwindigkeit.
Das Sensorfeld ist so konstruiert, dass es das Probengefäß erkennen kann. Der Vortex IR ermöglicht das
Mischen ohne dass das Röhrchen auf den Gefäßaufsatz gedrückt (gehalten) werden muss. Denken Sie
jedoch daran, das Röhrchen während des Mischens festzuhalten.
DAUERBETRIEB-SENSOR (2)
GESCHWINDIGKEITSREGLER (1)
EIN-AUSSCHALTER (6)
Wenn der Arbeitsprozess abgeschlossen ist, trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
10
Abb. 2
Bei dem Drücken des Dauerbetrieb-Sensors werden die jeweiligen Modi aktiviert:
-
Dauerbetrieb (LED aus) Das Gerät läuft im Dauerbetrieb-Modus.
Kein Druck auf den eingesetzten Gefäßaufsatz notwendig.
-
Sensorbetrieb (LED an) erlaubt den automatischen Betriebsmodus.
Auch hier kann mit unterschiedlichen Aufsätzen gearbeitet werden.
Mit dem Regler auf der Vorderseite des Gerätes kann man verschiedene
Vibrationsgeschwindigkeiten von 0 bis 3000 U/min genau einstellen.
Mit diesem Knopf schaltet man das Gerät ein und aus. Befi ndet sich der Schalter
auf der Position "0", ist das Gerät ausgeschaltet. In der Position "I" ist das Gerät
eingeschaltet.
Vortex IR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis