Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Innenreinigung; Lebensdauer Der Lager; Betriebsstörungen - FPZ SCL K09R MD-GOR Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 83
Lösen Sie die Schrauben (1).
Trennen Sie die Schalldämpfer (2).
Ziehen Sie den Schalldämmstoff aus den Schalldämpfern (3) heraus.
Legen Sie die Stütznetze (4) beiseite.
Setzen Sie neuen Schalldämmstoff ein und bauen Sie die Bauteile in
umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.

35.4 INNENREINIGUNG

Reinigen Sie das Geräteinnere bei Bedarf wie folgt:
Stellen Sie das Gerät vertikal mit der Lüfterabdeckung auf einer stabilen und ebenen Fläche (1) auf.
Lösen Sie die Schrauben (2).
Entfernen Sie die Deckelschrauben (2).
Nehmen Sie den Deckel (3) ab.
Entfernen Sie die Schraube und Unterlegscheibe (4).
Bauen Sie Lager und Lagerdeckel (4) aus.
Entnehmen Sie das Laufrad. (5)
Reinigen Sie alle Bauteile und bauen Sie sie anschließend in entgegengesetzter Reihenfolge wieder in das Gerät ein.
Bringen Sie den Lagerdeckel (6) mithilfe einer Gewindestange in die richtige Position.
Mit System RS01 Arexons oder Loctite 5970 abdichten.
1
4

35.5 LEBENSDAUER DER LAGER

Unter normalen Einsatzbedingungen (vgl. Angaben in den TECHNISCHEN DATEN) sollten die Lager des Gerätes nach
25000 Betriebsstunden oder, falls keine 25000 Stunden erreicht wurden, auf jeden Fall spätestens nach 3 Jahren durch einen FPZ-
Techniker ersetzt werden.
HINWEIS FÜR DEN
Die Lager dürfen nur ersetzt werden, wenn alle Anweisungen, die Bauteilliste und die Explosionszeichnung
ANWENDER
der betreffenden Einheit verfügbar sind.
35.6 BETRIEBSSTÖRUNGEN
FPZ-MI-K MD-GOR/GVR-EU-R00-15
2
5
98 / 118
3
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis