Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen, Defekte Und Wartung; Restrisiken - FPZ SCL K09R MD-GOR Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 83
angegebenen Werten eingehalten werden.
Schalten Sie das Gerät bei anomalen Betriebsgeräuschen des Laufrades unverzüglich ab! Programmieren Sie anschließend
einen Wartungseingriff.
Verbrennungsgefahr durch Kontakt mit heißen Oberflächen des Gerätes
Auch bei Einhaltung der in den TECHNISCHEN DATEN und auf dem TYPENSCHILD vorgegebenen Werte können die
Verdichter/Vakuumpumpen während des Betriebs hohe Oberflächentemperaturen erreichen.
Tragen Sie angemessene PSA zum Schutz vor Verbrennungen. (Siehe auch Abschnitt Restrisiken)
30.3 STÖRUNGEN, DEFEKTE UND WARTUNG
Treffen Sie vor Beginn der planmäßigen Wartung bzw. vor einer Instandsetzung oder Reparatur am Gerät folgende
Sicherheitsmaßnahmen:
Hauptschalter ausschalten, um das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
Bringen Sie an Anlagensteuerung und Steuerelementen des Gerätes ein Schild mit der Aufschrift: „GEFAHR! Wartungsarbeiten in
Gang" an.
Lassen Sie das Gerät abkühlen!
Warten Sie, bis das Gerät vollständig stillsteht, d. h. das Lüfterrad des Elektromotors und demzufolge das Laufrad sowie die
Antriebskupplung nicht mehr drehen.
Vergewissern Sie sich vor dem Abtrennen von Leitungen, dass darin weder Unterdruck noch Überdruck vorhanden ist und keine
Flüssigkeiten aus dem Gerät bzw. der Anlage entweichen kann.
Beachten Sie die Wartungsanweisungen der vorliegenden Betriebsanleitung.
Schnitt- oder Schergefahr durch rotierende Teile
Durch die Öffnungen des Maschinengehäuses und -deckels besteht nach dem Ausbau der Anschlussbögen oder Blindflansche Zugang
zu dem drehenden Laufrad.
Keinesfalls die Hände oder Gegenstände durch die o. g. Öffnungen einführen.
Schnitt- oder Schergefahr durch rotierende Teile
Nach dem Ausbau der Kupplungsmanschetten besteht über den Verbindungsflansch zwischen Elektromotor und Gebläse der Zugang
zur Antriebskupplung.
Keinesfalls die Hände oder Gegenstände durch die o. g. Öffnungen einführen.
Gefährliche elektrische Spannung
Ein nicht angemessenes Verhalten kann schwere Verletzungen verursachen.
Arbeiten an den elektrischen Ausrüstungen dürfen ausschließlich von qualifizierten und befähigten Elektrikern ausgeführt werden.
Vor Arbeiten am Gerät oder der Anlage sind folgende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:
-
Die Netzspannung trennen.
-
Sichern Sie das Gerät bzw. die Anlage gegen Wiedereinschalten.
-
Öffnen Sie den Klemmenkasten nur, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass keine Spannung anliegt.

30.4 RESTRISIKEN

Bei der Planung der Maschinen oder Anlagen, in denen das Gebläse installiert wird, sind folgende Restrisiken zu berücksichtigen:
Gefahr durch heiße Oberflächen!
Unter Betriebsbedingungen könnte sich das Gerät überhitzen, wodurch der Bediener heißen Oberflächen ausgesetzt ist.
-
Die Gefahr entsprechend kennzeichnen
Schutzmaßnahmen gegen Berührung vorsehen.
-
FPZ-MI-K MD-GOR/GVR-EU-R00-15
87 / 118

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis