Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installations- Und Einsatzbedingungen - FPZ SCL K09R MD-GOR Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 83

30.2 INSTALLATIONS- UND EINSATZBEDINGUNGEN

Bei Inbetriebnahme und Betrieb müssen folgende Bedingungen vorliegen:
Das Gerät ist vollständig zusammengebaut und unversehrt, also weder beschädigt noch verändert.
Die Schalldämpfer sind vorschriftsmäßig an den Anlagenleitungen angeschlossen.
Die Maschine ist sicher auf ihrem Unterbau befestigt.
Der Motor ist an einer geeigneten Schalttafel angeschlossen.
Bei Installation im Freien ist das Gerät vor Sonne und Witterung zu schützen.
Verletzungsgefahr - Warnung vor Schnitt-, Quetsch- und Einzugsgefahr
Bei der Arbeit am Gerät besteht Gefahr von Schnitt- und Quetschverletzungen durch Einzug.
Aus diesem Grund müssen Installation und Transport der Maschine von Technikern ausgeführt werden, die dabei alle erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen treffen und die Anweisungen der vorliegenden Betriebsanleitung beachten.
Verletzungsgefahr durch austretende Prozessflüssigkeit
Gefahr durch Überdruck und plötzliches Austreten von Prozessflüssigkeit (Haut- und Augenverletzungen)!
Die Maschine nur einschalten, wenn alle Anschlüsse korrekt ausgeführt sind.
Gefährliche elektrische Spannung
Arbeiten an den elektrischen Ausrüstungen dürfen ausschließlich von qualifizierten und befähigten Elektrikern ausgeführt werden!
Vor Arbeiten am Gerät oder der Anlage sind folgende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:
-
Die Netzspannung trennen.
-
Öffnen Sie den Klemmenkasten nur, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass keine Spannung anliegt.
-
Sichern Sie das Gerät bzw. die Anlage gegen Wiedereinschalten.
Einzugsgefahr
Gefahr durch Unterdruck: plötzlicher Einzug von Haar und Kleidung. Die Maschine nur einschalten, wenn alle Anschlüsse korrekt
ausgeführt sind.
Gefahr durch Festfressen des Laufrads infolge einer Überschreitung der Leistungswerte
Achten Sie beim Einsatz des Gebläses darauf, dass die Funktionsbedingungen mit den Vorgaben der Tabelle der TECHNISCHEN
DATEN übereinstimmen.
Der Betrieb bei geschlossener Ansaug- und/oder Auslassöffnung ist auch kurzzeitig unbedingt zu vermeiden (sofern dies nicht
vorgesehen ist).
Installieren Sie ein Überströmventilventil oder einen gleichwertigen Sicherheitskreis, der ein übermäßiges Vakuum bzw. Überdruck
verhindert und gewährleistet, dass die in den TECHNISCHEN DATEN dieser Betriebsanleitung und auf dem TYPENSCHILD
FPZ-MI-K MD-GOR/GVR-EU-R00-15
86 / 118

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis