WICHTIGE HINWEISE
Weitere.Hinweise
• Verwenden Sie für die normale Reinigung ein
trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch.
Bei Bedarf kann auch ein mildes, neutrales
Reinigungsmittel verwendet werden. Reiben Sie
danach die Geräteoberfläche wieder trocken.
• Verwenden Sie für die Reinigung niemals Benzin,
Verdünnung, Alkohol oder ähnliches, damit keine
Verformungen oder Verfärbungen des Gehäuses
auftreten.
• Behandeln Sie die Bedienoberfläche (Regler, Taster
usw.) mit der notwendigen Sorgfalt.
• Wenn Sie Kabel mit dem Gerät verbinden oder
abziehen, fassen Sie immer am Stecker und nicht am
Kabel selbst an. Damit beugen Sie Beschädigungen
des Kabels vor.
• Spielen Sie das Gerät mit einer moderaten Lautstärke,
auch wenn Sie Kopfhörer verwenden.
• Wenn Sie das Gerät transportieren möchten,
verwenden Sie entweder die Originalverpackung
oder eine andere gleichwertige Verpackung.
• Verwenden Sie nur Audiokabel ohne eingebauten
Widerstand. Bei der Benutzung von Kabeln mit
integriertem Widerstand wird die Lautstärke deutlich
herabgesetzt.
Behandlung.von.CDs./.DVDs
• Achten Sie darauf, dass die Unterseite der CD/
DVD (auf der die Daten gesichert sind) nicht
verschmutzt bzw. nicht beschädigt wird (z.B. durch
Kratzer), ansonsten können die Daten nicht mehr
gelesen werden. Verwenden Sie zur Reinigung ein
handelsübliches CD/DVD-Reinigungsmittel.
42
Der.Erdungsanschluss
• Wenn sich die Oberfläche des Gerätes bzw. der am
Gerät angeschlossenen Mikrofone rauh anfühlt, ist
der Grund eventuell eine statische Aufladung, die
aber harmlos ist. Um diese statische Aufladung
abzuleiten, müssen Sie den Erdungsanschluss des
Geräts mit einem geerdeten Gegenstand verbinden.
Wenn das Gerät geerdet ist, kann ein leises Summen
zu hören sein, abhängig von der Installation. Fragen
Sie im Zweifelsfall Ihren Roland-
Vertragspartner oder Ihr Roland Service
Center um Rat.
Die.folgenden.Gegenstände.
sollten.in.keinem.Fall.für.eine.
Erdung.verwendet.werden:
• Wasserleitungen (Gefahr von
Kurzschluss oder elektrischem
Schlag)
• Gasleitungen (Gefahr von Feuer oder Explosion)
• Telefonleitungen oder Blitzableiter (Gefahr bei
Gewitter).