Anhang
Problem
Die.Auswahl.oder.
Verwendung.des.
DUO-CAPTURE.EX.ist.
nicht.möglich
Aus.den.Lautsprechern.
des.Computers.ist.kein.
Sound.zu.hören
Der.vom.Computer.wie-
dergegebene.Sound.
ist.nicht.hörbar.oder.
zu.leise
Das.Gitarrensignal.ist.
zu.leise
Das.Mikrofonsignal.ist.
zu.leise
22
Überprüfung
Windows.8 .1./.Windows.8./.
Windows.7./.Windows.Vista
Verwenden Sie den Windows Media Player?
Mac.OS.X
Haben Sie das "Audio MIDI Setup"
konfiguriert?
Dieses ist keine Fehlfunktion.
Können Sie den Sound hören, wenn Sie
Kopfhörer anschließen?
Ist der [OUTPUT]-Regler des
DUO-CAPTURE EX herunter geregelt?
Ist die Lautstärke des Computers herunter
geregelt?
Windows.8 .1./.Windows.8./
Windows.7
Verwenden Sie Software für Stimmen-
Kommunikation?
Ist die Gitarre richtig angeschlossen?
Ist der [INST]-Schalter auf "Lo-Z" gesetzt?
Ist der Eingangspegel zu niedrig?
Verwenden Sie möglicherweise ein
Audiokabel, das einen Widerstand enthält?
Ist das Mikrofon richtig angeschlossen?
Abhilfe
MIDI-Geräte können im Media Player nicht
ausgewählt werden. Verwenden Sie eine
anderen Abspiel-Software.
Stellen Sie die Audio MIDI Setup-Parameter
ein (p. 26).
Wenn Sie das DUO-CAPTURE EX
verwenden, ist aus den Lautsprechern des
Computers kein Sound mehr zu hören.
Schließen Sie Kopfhörer oder Audio-
Wiedergabesystem (externe Monitore) an
das DUO-CAPTURE EX an.
Wenn Sie den Sound durch einen an
der Buchse PHONES angeschlossenen
Kopfhörer hören können, prüfen Sie, ob
Sie Ihr Audio-Wiedergabesystem (externe
Monitore) richtig angeschlossen haben,
und regeln Sie die Lautstärke nach.
Wenn der Sound nicht im Kopfhörer hör-
bar oder zu leise ist, lesen Sie die weiteren
Fehlerursachen-Beschreibungen.
Stellen Sie die Lautstärke des
DUO-CAPTURE EX mit dessen [OUTPUT]-
Regler ein.
Passen Sie die Lautstärke des Computers
an (p. 28).
Deaktivieren Sie die automatische
Lautstärkeregelung (p. 30).
Schließen Sie die Gitarre an der
INPUT 1-Buchse an (p. 6).
Setzen Sie den [INST]-Schalter auf "Hi-Z"
(p. 9).
Passen Sie den Eingangspegel mit dem
Regler [SENS 1] an (p. 7).
Verwenden Sie ein Verbindungskabel ohne
Widerstand.
Schließen Sie das Mikrofon mithilfe eines
XLR-Kabels an den XLR-Anschluss (INPUT 1,
INPUT 2) an (p. 6). Bei Anschluss über ein
Klinkenkabel wird die Lautstärke deutlich
reduziert.