Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland Duo-capture EX Bedienungsanleitung Seite 10

Usb audio interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
[COMPUTER/TAB]-Schalter
15
Bestimmt die Betriebsart und Sampling-Frequenz des DUO-CAPTURE EX.
HINWEIS
Siehe auch das Informationsblatt "Anschließen an externe Geräte".
Schalter-Position Beschreibung
COMPUTER
48/44.1
TAB
HINWEIS
Bevor Sie die Position des [COMPUTER/TAB]-Schalters umstellen, beenden Sie die am Rechner
geöffneten Software-Programme, die mit dem DUO-CAPTURE EX kommunizieren, und
schalten Sie das DUO-CAPTURE EX aus.
[DIRECT MONITOR]-Schalter
16
Bestimmt, ob die an den INPUT 1- und INPUT 2-Buchsen anliegenden Audiosignale direkt über die
Output-Buchsen ausgegeben werden. Lesen Sie zu diesem Thema auch das Blockdiagramm am
Ende dieser Anleitung.
Schalter-Position Beschreibung
MONO
STEREO
OFF
HINWEIS
• Wenn an der INPUT 1-Buchse eine Gitarre angeschlossen und die INPUT 2-Buchse nicht
verkabelt ist, wählen Sie die Einstellung "MONO".
• Auch bei "MONO" wird über den USB-Anschluss des DUO-CAPTURE EX ein Stereo-Audiosignal
ausgegeben.
10
Für den Einsatz mit einem Rechner (Windows oder Mac OS X).
Installieren Sie vorher den zum Betriebssystem des Rechners passenden USB-Treiber, und
wählen Sie die gewünsche Sampling Rate aus.
Für den Einsatz mit einem Tablet-Steuergerät.
Für diese Betriebsart muss kein USB-Treiber installiert werden.
Das DUO-CAPTURE EX muss seine Stromversorgung entweder von einem AC-Adapter oder
über im Gerät eingesetzte Batterien erhalten.
Die Sampling-Frequenz ist auf 44,1 kHz fest voreingestellt.
Direkte Ausgabe des Monitorsignals in mono.
Direkte Ausgabe des Monitorsignals in stereo.
Ausgabe des Monitorsignals über das Routing der DAW-Software. Nur das am USB-
Anschluss des DUO-CAPTURE EX anliegende Audiosignal kann abgehört werden.
Wählen Sie bei Verwendung der Software "GarageBand" die Einstellung "OFF".
15
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis