Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti WSC 85 Original Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WSC 85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2. Stellen Sie die Schnitttiefe mit dem Hebel für die Schnitttiefe ein.
◁ Die Schnitttiefe wird auf der Schnitttiefenskala angezeigt.
Hinweis
Für eine saubere Schnittkante sollte die Schnitttiefe der Materialdicke plus 2 mm entsprechen.
3. Fixieren Sie die Arretierung.
5.4 Eintauchfunktion
4
Hinweis
Sie können die Eintauchfunktion in allen Schnittwinkeleinstellungen nutzen.
1. Stellen Sie die Schnitttiefe ein. → Seite 7
◁ Stellen Sie die Schnitttiefe auf 0.
2. Setzen Sie das Gerät auf das Werkstück.
◁ Bringen Sie die hintere Markierung auf der Grundplatte und den Anriss auf die gleiche Höhe.
Hinweis
Um die Gefahr eines Rückschlages zu verringern, bringen Sie einen Anschlag hinter der Grundplatte
auf dem Werkstück an.
3. Lösen Sie die Arretierung der Schnitttiefe.
4. Drücken Sie das Gerät mit einer Hand gegen das Werkstück und gegen den Anschlag.
5. Schalten Sie das Gerät ein. → Seite 8
6. Stellen Sie die Schnitttiefe ein. → Seite 7
7. Führen Sie den Schnitt aus.
8. Schalten Sie das Gerät aus. → Seite 9
9. Warten Sie, bis das Sägeblatt stillsteht.
10. Heben Sie das Gerät an.
5.5 Schnittwinkel einstellen
1. Entfernen Sie Sägespäne von der Grundplatte.
2. Lösen Sie die Klemmschraube.
3. Schwenken Sie die Grundplatte zum gewünschten Schnittwinkel.
◁ Der Schnittwinkel wird auf der Schnittwinkelskala angezeigt.
4. Ziehen Sie die Klemmschraube fest.
5.6 Parallelanschlag montieren/einstellen
1. Um die Schnittbreite einzustellen, lösen Sie die Klemmschrauben.
2. Schieben Sie den Parallenanschlag soweit wie gewünscht in die Grundplatte.
3. Ziehen Sie die Klemmschrauben fest.
5.7 Gerät einschalten
1. Drücken Sie die Einschaltsperre.
2. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter.
5.8 Nach Anriss sägen
Hinweis
Sichern Sie das Werkstück gegen Verschieben.
Ordnen Sie das Werkstück so an, dass das Sägeblatt unter dem Werkstück frei läuft.
Vergewissern Sie sich, dass der Ein-/Ausschalter am Produkt ausgeschaltet ist.
Setzen Sie das Produkt mit der Grundplatte so auf das Werkstück, dass das Sägeblatt noch keinen
Kontakt mit dem Werkstück hat.
1. Setzen Sie das Produkt mit der vorderen Kante der Grundplatte auf das Werkstück.
2. Schalten Sie das Gerät ein. → Seite 8
3. Führen Sie das Produkt mit geeignetem Arbeitstempo entlang des Anrisses durch das Werkstück.
8
Deutsch
Printed: 07.09.2017 | Doc-Nr: PUB / 5071332 / 000 / 04
5
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis