Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemeffekte - Swegon CALMO Technische Beschreibung

Schalldämpfer mit integriertem anschluss für rechteckige kanäle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemeffekte

Vor oder nach einem Bogen montierter Schalldämpfer
Abbildung 5. CALMO vor oder nach einem Bogen.
Nachfolgende Korrekturfaktoren müssen mit den im Dia-
gramm ausgewiesenen Druckabfällen multipliziert werden.
Schalldämpfer vor Bogen
Abstand
Korr.-Faktor
3xD
1,1
2xD
1,2
1xD
1,35
0 (direkt)
1,5
Mit Abstand und D sind der Abstand zwischen dem
Schalldämpfer und dem Bogen bzw. die größte Seite des
Schalldämpfers gemeint. Gesamter Druckabfall = Druck-
abfall am Schalldämpfer gemäß Nomogramm 1 x Korrek-
turfaktor oben.
Schalldämpfer nach Bogen
Abstand
Korr.-Faktor
1xD
1,2
0 (direkt)
1,3
Vor oder nach einer Kammer montierter Schall-
dämpfer
Der gesamte Druckabfall am Schalldämpfer wird durch
Multiplikation des Korrekturfaktors gemäß Diagramm 1
mit dem Druckabfall gemäß Nomogramm 1 errechnet.
Vor oder nach einer Verzweigung montierter
Schalldämpfer
Ein nach einer Verzweigung montierter Schalldämpfer
kann mit einem Schalldämpfer verglichen werden, der
nach einer Kammer montiert ist. Siehe Kurve 1 in Dia-
gramm 1.
Der gesamte Druckabfall am Schalldämpfer wird durch
Multiplikation des Korrekturfaktors mit dem Druckabfall
gemäß Nomogramm 1 errechnet.
Entsprechend kann ein vor einer Verzweigung montierter
Schalldämpfer mit der Montage vor einer Kammer gleich-
gesetzt werden. Siehe Kurve 1 in Diagramm 2.
Der gesamte Druckabfall am Schalldämpfer wird durch
Multiplikation des Korrekturfaktors mit dem Druckabfall
gemäß Nomogramm 1 errechnet.
Bei einem Gerät montierter Schalldämpfer
Für an einem Gerät montierte Schalldämpfer sind kor-
rekte Korrekturwerte nur schwierig zu ermitteln. Das liegt
vor allem daran, dass unterschiedliche Gerätehersteller
unterschiedliche Lösungen für den Luftaustritt haben.
Am häufigsten wird die Lösung verwendet, bei der ein
relativ kleiner Luftaustritt (führt zu einer hohen Austritt-
geschwindigkeit) mit einem großen Kanalanschluss (mit
Luftgeschwindigkeiten von ca. 4-6 m/s) kombiniert wird.
Grundsätzlich sollte der Winkel des Übergangs zwischen
Luftaustritt und Kanal 15 Grad nicht übersteigen. Um eine
gute Verteilung des Luftstroms zu erreichen, ist idealer-
weise ein Diffusor zu verwenden.
Bei einer Klappe montierter Schalldämpfer
Ein an einer Klappe montierter Schalldämpfer kann zu
einem großen Druckabfall führen. Abhängig vom Klap-
penwinkel werden größere Unterschiede im Geschwin-
digkeitsprofil erzeugt. Das führt zu einer erhöhten Luft-
geschwindigkeit zwischen den Schalldämpferbaffeln und
damit zu einem erhöhten Druckabfall.
In Serie gekoppelte Schalldämpfer
Wenn Schalldämpfer in Serie gekoppelt werden, sollte als
Grundregel eine Veränderung im Geschwindigkeitsprofil
zwischen den in Serie gekoppelten Schalldämpfern ver-
mieden werden. Wenn die gerade Strecke zwischen den
Schalldämpfern ausreichend groß ausgelegt werden kann
(4xD), kann im besten Fall der angegebene Druckabfall für
den einzelnen Schalldämpfer gerechnet werden. Ein wich-
tiger Aspekt ist auch dafür zu sorgen, dass die Baffeln des
einen Schalldämpfers nicht die Luftspalten des Anderen
verdecken. Wenden Sie sich wegen der Serienkopplung
von Schalldämpfern bitte an Swegon.
20171107
Konstruktionsänderungen vorbehalten.
CALMO
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis