Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Pyrometerparameter; Positionierungsbetrieb; Bedienung: Linescan-Modus - SensorTherm Galaxy SC11 Betriebsanleitung

Scanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

scheinliche USB-Treiber-Latency eintragen. Wenn im Treiber eine hohe USB-Latency, hier aber ein
niedriger Wert (0 oder 1) eingetragen ist, kann keine Verbindung zum Galaxy hergestellt werden.
7.7

Einstellen der Pyrometerparameter

Unter Einstellung  Pyrometer lassen sich die Parameter des
angeschlossenen Pyrometers ändern.
Die Werte für Teilmessbereich und Emissionsfaktor werden erst
nach betätigen der dazugehörigen OK-Tasten übernommen.
Nachdem man den Teilmessbereich oder die Einstellung des
Stromausganges geändert hat, sollte man im Hauptfenster den
Scanner ab- und wieder anmelden, um die neuen Pyrometerdaten
in den Scanner einzulesen.
7.8

Positionierungsbetrieb

Unter Steuerung  Positionierungsbetrieb kann man für schnelle
Messungen an einer Stelle den Scanner auf eine gewählte Motorpositi-
on fahren lassen.
Die Position wird eingegeben und mit Return bestätigt. Die Temperatur
an der angefahrenen Position wird nach dem Erreichen der gewünsch-
ten Position angezeigt.
7.9

Bedienung: Linescan-Modus

Unter Steuerung  Linescan erscheint das Fenster
für die Visualisierung von Einzelscans.
Beachten Sie: Sofern das System auf getriggerten
Scan gestellt ist, können Sie das System nur „scharf"
schalten. Sobald Daten empfangen werden, werden
diese dargestellt und gffs. aufgezeichnet.
Durch Betätigen der Taste Einzelscan führt der
Scanner einen Scan durch und sendet diese Daten
zum PC, der die erhaltenen Daten als Linienbild dar-
stellt. Dabei werden Werte für einzelne Scanzonen,
sofern mehrere Zonen eingestellt wurden, in unter-
schiedlichen Farben dargestellt.
Durch Betätigen der Dauerscan-Taste Start führt der
Scanner solange Scans durch, bis die Taste noch-
mals betätigt wird (Beenden-Taste). Es wird jeweils
der aktuelle Scan als Linienbild dargestellt. Neben der Grafik sind die Maximal-, Minimaltemperatur so-
wie die Durchschnittstemperatur der jeweiligen Zone abzulesen. Sie werden im normalen Betrieb nach
jedem Einzelscan neu berechnet und entsprechen am Ende einer Dauerscanreihe der Maximal- der
Minmal- und der laufenden Durchschnittstemperatur der jeweiligen Zone. Bei den Modellen SC12 /
SC32 stehen diese Daten auch am zusätzlichen Analogausgang zur Verfügung.
Um eine größere Anzeige zu erhalten, kann man das Fenster aufziehen, auch ist es möglich die vertika-
le Auflösung (Temperatur) anzupassen, so dass man eine minimale Y-Achsen-Darstellung von 50°C
erhält.
20
Scanner GALAXY SC11 / SC12 / SC31 / SC32
Software GalaxyWin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Galaxy sc12Galaxy sc31Galaxy sc32

Inhaltsverzeichnis