Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zonen-Einstellmenü - SensorTherm Galaxy SC11 Betriebsanleitung

Scanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um während des Betriebs in das Einstellmenü zu gelangen, wird die Taste PAR oder die Taste ENT be-
tätigt, im Menü erscheint die Anzeige ZONE 1. Wird nun die Taste ENT betätigt, wechselt man in das
Untermenü zur Einstellung der Region 1. Wird die Taste PAR betätigt, folgt der nächste Hauptme-
nüpunkt. Die Einstellmöglichkeiten für die Regionen werden weiter unten im Zonen-Einstellmenü be-
schrieben.
Existiert eine weitere Region, wird nun diese zur Auswahl in der Anzeige angezeigt, es folgen also die
Anzeigen ZONE 2, ZONE 3 und ZONE 4, sofern die jeweilige Region definiert ist.
Sobald alle definierten Regionen zur Auswahl gestellt wurden und noch nicht 4 Regionen definiert sind,
erscheint der Menüpunkt ADD ZONE. Wird nun die Taste ENT betätigt, wird eine neue Region definiert,
sofern noch nicht der gesamte Schwenkbereich anderen Regionen zugeteilt wurde. Ist der gesamte
Schwenkbereich schon zugeteilt, erscheint NO SPACE in der Anzeige. Ist das Einfügen einer Region
möglich, können die Parameter der neuen Region eingestellt werden. Diese entsprechen den Parame-
tern von bestehenden Regionen und werden ebenfalls weiter unten durch das Zonen-Einstellmenü be-
schrieben.
Bei Betätigen der Taste PAR erscheint SPEED in der Anzeige. Wird nun die Taste ENT betätigt, er-
scheint S/s: gefolgt von der aktuellen Schrittgeschwindigkeit in der Anzeige und mit Hilfe der Pfeiltas-
ten kann die Schrittgeschwindigkeit im Bereich von 1 bis 4000 Schritt/s eingestellt werden. Mit der Tas-
te ENT wird die gemachte Einstellung übernommen, nochmaliges drücken von PAR verwirft die Einstel-
lung wieder.
Der nächste Hauptmenüpunkt ist SERIAL. Wird dieser mit der Taste ENT bestätigt kann man die Ein-
stellungen für die serielle Schnittstelle RS232 oder RS485 vornehmen.
6.3
Zonen-Einstellmenü
Im Zoneneinstellmenü werden alle für eine Zone benötigten Parameter eingestellt.
Linke Grenze einstellen: Als erstes erscheint die Anzeige Lz: xxxx, wobei z die Nummer der Region ist
die gerade bearbeitet wird und xxxx die Grenzposition. Das L zeigt an, dass die linke Regionsgrenze
eingestellt wird. Mit den Pfeiltasten kann nun die Position der linken Regionsgrenze verändert werden,
der Motor schwenkt automatisch an die neue Position.
Die folgenden Einschränkungen gelten beim Einstellen der linken Regionsgrenze.
 Die linke Regionsgrenze kann nicht nach rechts über die rechte Regionsgrenze bewegt werden.
Möchte man die Region insgesamt verschieben, so empfiehlt es sich, zuerst die rechte Regionsgren-
ze einzustellen und das Menü anschließend erneut aufzurufen, da ein Rückschritt im Menü nicht
möglich ist.
 Es ist nicht möglich, in den Bereich einer anderen Region hineinzufahren. Wird die Grenze einer an-
deren Region erreicht, wird über diese hinweggesprungen, sofern vor dieser noch Platz für eine Re-
gion ist. Ist dort kein Platz für eine Region frei, so kann die linke Regionsgrenze nicht weiter in die
entsprechende Richtung verstellt werden.
 Es ist nicht möglich, die Regionsgrenzen außerhalb des gültigen Schwenkbereichs, also über Positi-
on 1600 oder unter Position 1 einzustellen.
 Wird beim Einfügen einer neuen Region (Hauptmenüpunkt ADD ZONE) die Eingabe der linken Gren-
ze mit der PAR-Taste abgebrochen, wird das Einfügen der neuen Region abgebrochen und mit dem
nächsten Hauptmenüpunkt (Steps/s) fortgefahren.
Rechte Grenze einstellen: Mit Betätigen der Taste ENT bzw. PAR wird das Einstellmenü für die rechte
Regionsgrenze erreicht (wobei bei PAR die gemachten Einstellungen verloren werden). Als Anzeige er-
scheint Rz:yyyy, wobei z die Nummer der Region ist, yyyy die aktuelle Grenze anzeigt und R für die
rechten Regionsgrenze steht. Auch hier wird mit den Pfeiltasten die Grenze verschoben, während der
Motor der angegebenen Position folgt.
Die folgenden Einschränkungen gelten beim Einstellen der rechten Regionsgrenze:
 Die rechte Regionsgrenze kann nicht nach links über die linke Regionsgrenze bewegt werden. Möch-
te man die Region insgesamt verschieben, so empfiehlt es sich zuerst die linke Regionsgrenze ein-
zustellen und das Menü anschließend erneut aufzurufen, da ein Rückschritt im Menü nicht möglich
ist.
14
Scanner GALAXY SC11 / SC12 / SC31 / SC32
Inbetriebnahme / Startphase

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Galaxy sc12Galaxy sc31Galaxy sc32

Inhaltsverzeichnis