Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SUNTEC KLIMATRONIC TRANSFORM 9.000 Eco R290 Bedienungsanleitung Seite 11

Mobiles lokales klimagerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KLIMATRONIC TRANSFORM 9.000 Eco R290:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2. Es ist nicht kühl
genug.
3. Das Gerät ist zu
laut.
4. Das Gerät startet
öfters neu.
5. Die Kühl-
/Wärmeleistung
bleibt aus.
6. Ich vernehme
beim Einschalten des
Gerätes einen
Geruch.
7. Wie kann ich den
Wirkungsgrad des
Gerätes erhöhen?
8. E0 Code
9. E2/E4 Code
10. E3 Code
Haben Sie den Netzstecker mit der
Steckdose verbunden?
Sind die Türen oder Fenster
geschlossen?
Gibt es Heizquellen im Raum?
Ist der Abluftschlauch korrekt
angeschlossen und sind die
Lüftungsschlitze frei?
Ist die Ventilationsgeschwindigkeit
eingestellt?
Ist der Boden eben und flach?
Ist das Geräusch auf das Fließen des
Kühlmittels im Klimagerät
zurückzuführen?
Ist die Stromversorgung korrekt?
Ist der Abluftschlauch gebogen?
Haben Sie das Gerät mind. 24 Stunden
aufrecht platziert ruhen lassen bevor Sie
es nach dem Transport eingeschaltet
haben?
Produktionsbedingte Ursache bzw.
falsche Lagerung des Gerätes, z.B. an
staubigen Orten.
Es gibt äußere Umstände die gegen die
Leistungsfähigkeit des Gerätes arbeiten.
Raumisolierung, Verwendung eines
Mauer-/Fensteradapters, Anteil der
Fensterflächen (Sonneneinstrahlung),
Betrieb von elektrischen Geräten im
Raum (EDV), Anwesenheit von
mehreren Personen im Raum.
Der Raumtemperatur-Sensor
funktioniert nicht.
Der Wassertank ist voll.
Der Spulensensor funktioniert nicht.
Bitte schließen Sie den Netzstecker an.
Bitte schließen Sie alle Türen und
Fenster. Sie erzielen den effektivsten und
sparsamsten Kühlkomfort, wenn Sie keine
Wärme in den zu kühlenden Raum lassen
Bitte entfernen Sie, wenn möglich, alle
Heizquellen.
Bitte schließen Sie den Abluftschlauch an
und sorgen Sie dafür, dass der Schlauch
sowie die Lüftungsschlitze sauber und
nicht blockiert sind.
Bitte stellen Sie die
Ventilationsgeschwindigkeit höher.
Bitte stellen Sie das Gerät auf einer
ebenen und flachen Fläche auf.
Keine, dieses Geräusch ist normal.
Bitte stellen Sie sicher, dass die
angegebene Netzspannung mit der Ihres
Stromnetzes übereinstimmt.
Bitte biegen Sie den Abluftschlauch
gerade.
Das Gerät muss mind. 24 Stunden nach
jedem Transport ruhen. Ansonsten kann
der Kompressor beschädigt werden und
die Leistung bleibt aus.
Eine Geruchsentwicklung kann bei erster
Inbetriebnahme ebenso nach längerer
Nichtnutzung
durch
ungeeigneten (z. B. staubigen Orten)
entstehen. Lassen Sie das Gerät einen ½
Tag laufen. Der Geruch verfliegt nach
einiger Zeit. Schaffen Sie bei intensiver
Geruchsentwicklung Abhilfe durch Lüften
des Raumes.
Sie können die Effizienz des Gerätes durch
Anpassung
der
genannten
entsprechend steigern.
Bitte lassen Sie den Sensor ersetzen. Das
Gerät kann jedoch auch ohne Sensor
betrieben werden.
Bitte entleeren Sie den Wassertank.
Bitte lassen Sie den Sensor ersetzen. Das
Gerät kann jedoch auch ohne Sensor
betrieben werden.
Lagerung
an
Ursachen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis