Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Odsl 8 Mit Seriellem Ausgang; Serieller Ausgang - Leuze ODSL 30 Technische Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ODSL 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leuze
electronic
3.3.2

ODSL 8 mit seriellem Ausgang

Serieller Ausgang

Messwert = 14 Bit
1. Low-Byte (Bit 0 = 0)
Bild 3.4: Serieller Ausgang ODSL 8
Der serielle Ausgang des ODSL 8 liefert einen kontinuierlichen Datenstrom. Der Messwert
wird dabei mit zwei Byte übertragen. Dabei kennzeichnet das niederwertigste Bit das High-
und das Low-Byte, so dass die Zusammengehörigkeit eindeutig erkannt wird. Zur Übertra-
gung wird kein Telegrammrahmen, sondern nur das normale serielle Protokoll verwendet.
Das Übertragungsprotokoll besteht aus 8 Datenbit, 1 Startbit, 1 Stopbit, kein Parity. Der
ODSL 8 verfügt über einen digitalen Ausgang, der entweder über die RS 232-Schnittstelle
oder über die RS 485-Schnittstelle realisiert ist. Die Übertragungsrate beträgt bei der
RS 232-Schnittstelle 9600 Baud und bei der RS 485-Schnittstelle 9600 Baud ohne Termi-
nierung.
Ein Beispielprogramm in "C" soll zeigen, wie die Bytes gelesen und zur Weiterverarbeitung
aufbereitet werden können:
Leuze electronic
2. High-Byte (Bit 0 = 1)
LSB
MSB
ODSL 8 / ODSL 30 / ODS 96
Beschreibung ODSL 8
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Odsl 8Ods 96

Inhaltsverzeichnis