Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze ODSL 30 Technische Beschreibung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ODSL 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leuze
electronic
Verhalten der Analogausgänge beim ODSL 30/V...
Der ODSL 30/V... verfügt über einen Analogausgang mit linearem Verhalten. Dem
Anwender steht ein Strom- (4 ... 20mA) und ein Spannungsausgang (1 ... 10V) zur Verfü-
gung. Der Analogausgang kann durch Parametrierung über Folientastatur und LC-Display
innerhalb des Messbereichs eingestellt werden (Anpassung der Ausgangskennlinie). Der
Parameter
Spannungsausgang erfolgen soll. Die Ausgangskennlinie kann steigend oder fallend para-
metriert werden. Dazu werden die beiden Distanzwerte
Pos for max. val
zwischen 200mm und 30000mm entsprechend eingestellt (siehe Bild 5.5 und Bild 5.6).
Objektdistanz
kein Objekt bzw. Objekt zu nah oder
zu weit (kein Signal)
= Distanz für minimalen Analogwert
= Distanz für maximalen Analogwert
< Distanz für minimalen Analogwert
> Distanz für maximalen Analogwert
1)
Die typischen Werte gelten nur, wenn der Stromausgang kalibriert ist.
2)
Die typischen Werte gelten nur, wenn der Spannungsausgang kalibriert ist.
Verhalten des Schaltausgangs beim ODSL 30/V...
Zusätzlich steht beim ODSL 30/V... mit Analogausgang ein Schaltausgang zur Verfügung.
Die Position, bei der der Schaltausgang aktiv wird, kann durch eine Teach-Leitung oder
durch Parametrierung innerhalb des Messbereichs beliebig festgelegt werden. Dabei kann
neben dem Schaltpunkt, die Schalthysterese, das Schaltverhalten (hell- oder dunkelschal-
tend) und die Art des Schaltausgangs (PNP high active oder NPN low active oder PNP/
NPN-Gegentakt) eingestellt werden.
Geteacht wird in der Regel immer auf den Schaltpunkt (siehe Bild 5.7 auf Seite 30).
Objektdistanz
kein Objekt (kein Signal)
< 200mm
< Teach-Wert
> Teach-Wert
1)
Nur wenn noch ein auswertbares Empfangssignal vorhanden ist, sonst wie "kein Objekt"
Leuze electronic
Cal. Ana. Output
für den minimalen und maximalen Analogausgangswert im Bereich
1)
ODSL 8 / ODSL 30 / ODS 96
bestimmt, ob die Kalibrierung für den Strom- oder den
1)
Stromausgang
mit positiver
mit negativer
Steigung
Steigung
> 20,5mA
< 3,5mA
(typ. 21mA)
(typ. 3mA)
4mA
20mA
20mA
4mA
4mA
20mA
20mA
4mA
Hellschaltend
Ausgang Q1
aus
ein
ein
aus
Beschreibung ODSL 30
Pos for min. val
Spannungsausgang
mit positiver
mit negativer
Steigung
Steigung
> 10,25V
(typ. 10,5V)
(typ. 0,5V)
1V
10V
1V
10V
Dunkelschaltend
Ausgang Q1
ein
aus
aus
ein
und
2)
< 0,75V
10V
1V
10V
1V
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Odsl 8Ods 96

Inhaltsverzeichnis