Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze ODSL 30 Technische Beschreibung Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ODSL 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung ODS 96
Beispielprogramm in "C"
//Start des Programms zur Messwertbildung --------------------------------
Rxbyte = inportb(RXB(COM2.port_adr));
if (flag==0)
{
if ((Rxbyte & 0x01) == 0)
}
else
{
if ((Rxbyte & 0x01) == 1) //Test auf High-Byte
}
// Ende des Programms zur Messwertbildung --------------------------------
Auch beim ODS 96 M/D kann das Verhalten des Schaltausgangs, wie beim ODS 96 M/V
beschrieben, eingestellt werden. Allerdings steht bei dem ODS 96 M/D-Typ mit RS 485-
Schnittstelle kein Teach-Eingang zur Verfügung.
62
{
wert = (Rxbyte & 0xFE) >> 1;
flag = 1;
}
{
wert|=((Rxbyte & 0xFE) << 6);
flag = 0;
messwert = wert;
}
ODSL 8 / ODSL 30 / ODS 96
Leuze
electronic
//Übertragenes Byte lesen
//Erstes Byte muss ein
//Low-Byte sein
//Test auf Low-Byte
//Messwert stellenrichtig
//einfuegen
//das naechste empfangene
//Byte muss ein High-Byte
//sein
//Stellenrichtig in
//Messwert einfuegen
//14 Bit Messwert ist
//gebildet
//Messwert abspeichern
Leuze electronic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Odsl 8Ods 96

Inhaltsverzeichnis