Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Akku-Master Anleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2 Löten Sie nun die 27 Drahtbrücken ein (als Drahtbrücken dienen die abgeschnittenen Drahtenden
der Widerstände). Auf dem Bestückungsaufdruck sind die Brücken als dicker Strich zwischen
zwei Lötpunkten dargestellt.
1.3 Nun werden die Anschlußdrähte der Dioden entsprechend dem Rastermaß rechtwinklig abgebo-
gen und in dievorgesehene Bohrungen (lt. Bestückungsdruck) gesteckt. Beachten Sie dabei bitte
unbedingt die Polarität.
Danach biegen Sie die Anschlußdrähte ca. 45" auseinander, damit die Dioden beim Umdrehen
der Platine nicht herausfallen können, und verlöten die Anschlußdrähte bei kurzer
Leiterbahnen. Dann werden die überstehenden Drähte abgeschnitten.
= 1 N4148
=
1 N4148
D3
= 1 N4148
D4
= 1 N4148
= 1 N4148
D6
= 1 N4148
D7
= 1 N4148
= 1 N4148
D8
= 1 N4148
1 N4148
1 N4148
1.4 In diesem Arbeitsgang werden die Transistoren dem Bestückungsaufdruck entsprechend einge-
setzt und auf der Leiterbahnseite verlötet.
Beachten Sie dabei die Lage: Die Gehäuse-Umrisse der Transistoren müssen mit
Bestückungsaufdruckes übereinstimmen. Orientieren Sie sich hierbei an der abgeflachten Seite
der Transistoren. Die Anschlußbeine dürfen sich auf keinen Fall kreuzen, außerdem soll das
Bauteil ca. 5 mm Abstand zur Platine haben.
Achten Sie dabei auf kurze Lötzeit,
werden.
Die Anschlußbeinehen derTransistoren Tl, T2 und Tl 4 werden vor dem Einlöten abgewinkelt und
die Transistoren flach auf die Platine gedrückt, sonst kann später das Display nicht richtig
montiert werden.
Tl = BC 307,308 oder 309 A, B oder C oder BC 557,558 oder 559 A, B oder C
T2 = BC 237,238 oder 239 Ai B oder C oder BC 547,548 oder 549 A, B oder C
T3 = BC 237,238 oder 239 A, B oder C oder BC 547,548 oder 549 A, B oder C
T5 = BC 237,238 oder 239 A, B oder C oder BC 547,548 oder 549 A, B oder C
T7 = BC 237,238 oder 239 A, B oder C oder BC 547,548 oder 549 A, B oder C
T8 = BC 237,238 oder 239 A, B oder C oder BC 547,548 oder 549 A, B oder C
Tl 0 =BC 237,238 oder 239 A, B oder C oder BC 547,548 oder 549 A, B oder C
D12
=
D13
= 1 N4148
= 1 N4148
=
D16
= 1 N4148
D17
= 1 N 4 1 4 8
= 1 N4148
D18
=
D20
D21
= 1 N4148
,
damit die Transistoren
1 N 4002 o.ä.
1 N4148
SB 130
1 N 4002 o.ä.
nicht durch Überhitzung zerstört
11
Lötzeit mit den
denen ces

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis