Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technibel PHRV 44 Aufstellungshandbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHRV 44:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STEUERUNG ANLAGE
B
• Geschirmtes, paarweise verdrilltes Kabel verwenden (Erdung der Schirmung anlagenseitig) :
- 1 Paar für Einschalten der Anlage,
- 1 Paar für Umschalten Warm / Kalt.
• Max. Länge des Kabels : 100 Meter.
• Min. Kabelquerschnitt : 0,5 mm
Dieses Kabel nicht in der Nähe von Leistungskabeln verlegen, um elektromagnetische Störungen zu vermeiden.
C
ANSTEUERUNG UMWÄLZPUMPE
• 2-adriges Kabel, für die Spannung 230 Vac des Steuerkreises der Anlage ausgelegt.
• Min. Kabelquerschnitt : 0,75 mm
D
FREIGABE HEIZUNG
• 4-adriges Kabel, für die Spannung 230 Vac des Steuerkreises der Heizung ausgelegt.
• Min. Kabelquerschnitt : 0,75 mm
E
WASSERTEMPERATURFÜHLER AM RÜCKLAUF VON DEN INNENGERÄTEN
• Temperaturfühler (Markierung SD1 Schema 1005753) an dem im Steuerkasten der Heizung befindlichen
Mikroprozessor der Heizung (Markierung B1) anschließen (Klemme S1).
• Für eine korrekte Funktionsweise des Fühlers :
- darauf achten, dass der Fühler korrekt auf den Rohrleitungen befestigt ist,
- Wärmeleitpaste zur Verbesserung der Leitfähigkeit verwenden (nicht im
Lieferumfang enthalten),
- mittels Isolierschaum isolieren (nicht im Lieferumfang enthalten).
• 2 Fälle :
1) Speicher an der Anlage.
- Fühler mit seinem Kabel (im Lieferumfang des Moduls enthalten) an
dem dafür vorgesehenen Platz am Wasservorlauf der Anlage
anbringen. Siehe Abb.
2) Speicher getrennt platziert.
- Der Fühler ist auf der Rücklaufleitung von den Innengeräten
anzubringen. Eine Befestigungsschelle verwenden.
- Diese Verbindung kann mittels eines 2-adrigen Kabels, min. Kabelquerschnitt 0,5 mm2 und max. Länge 25 Meter
verlängert werden.
Dieses Kabel nicht in der Nähe von Leistungskabeln verlegen, um elektromagnetische Störungen zu
vermeiden.
F
ALARME - KONTAKT HEIZUNG
• Ein potentialfreier Wechslerkontakt (2 A ohmsche Belastung 250 Vac maxi.) ist auf der Klemmenleiste des
Steuerkastens der Heizung verfügbar (Klemmen 14, 15 und 16).
• Das Umschalten des Kontakts bedeutet :
- Auslösen des Überhitzungsschutzes der Heizung,
- unzureichende Spannung der Stromversorgung der Heizung,
- unzureichender Wasserdruck im Speicher.
Anschlussdetails für die Steuerung :
WÄRMEPUMPE
10 11 12 13
B
30 31 32 33
Ein/Aus
Umschalten
Anlage
Heizen/Kühlen
(warm / kalt)
Elektrischer Steuerkasten Heizung
2
.
2
.
.
2
Elektrischer Schaltkasten
QF5
3
4
5
6
C
40
41
6
7
Ansteuerung
Freigabe
Pumpe
E-Heizung
SPEICHER
QF1
QF2
7
8
D
8
9
Mikroprozessor
Freigabe
B1
3.Stufe
S1
19
Wassertemperaturf
ühler (Rücklauf von
den Innengeräten)
E
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phrv 72

Inhaltsverzeichnis