Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Hinweise - Workzone WZTS 1700 Originalbetriebsanleitung

Tischkreissäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WZTS 1700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung_WZTS_1700_SPK7:_
Spindelgeschwindigkeit der
Tischkreissäge und die für den zu
schneidenden Werkstoff geeignet sind.
Beim Transportieren der Maschine nur die
Transportvorrichtungen verwenden und
niemals die Schutzvorrichtungen für
Handhabung oder Transport verwenden.
Grifföffnungen für den Transport
befinden sich an beiden Seiten des
Sägengehäuses.
Während des Transportes sollte der obere
Teil des Sägeblattes abgedeckt sein,
beispielsweise durch die
Schutzvorrichtung.
Lange Werkstücke gegen Abkippen am
Ende des Schneidvorgangs sichern (z.B.
Abrollständer).
1.2.4. Zusätzliche Hinweise
Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle
Personen, die an der Maschine arbeiten,
weiter.
Verwenden Sie die Säge nicht zum Brenn-
holzsägen.
Unterlassen Sie das Quersägen von Rund-
hölzern.
Vorsicht! Durch das rotierende Sägeblatt
besteht Verletzungsgefahr für Hände und
Finger.
Die Maschine ist mit einem Sicherheits-
schalter gegen Wiedereinschalten nach
Spannungsabfall ausgerüstet.
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob
die Spannung auf dem Typenschild des
Gerätes mit der Netzspannung
übereinstimmt.
Ist ein Verlängerungskabel erforderlich,
so vergewissern Sie sich, daß dessen
Querschnitt für die Stromaufnahme der
Säge ausreichend ist. Mindestquerschnitt
1 mm
2
Kabeltrommel nur im abgerollten
Zustand verwenden.
Überprüfen Sie die Netzanschlussleitung.
Verwenden Sie keine fehlerhaften oder
Kundendienst
18
0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, höchstens 0,42 €/Min. aus Mobilfunknetzen
11.05.2011
15:17 Uhr
beschädigten Anschlussleitungen.
Die Bedienungsperson muss mindestens
18 Jahre alt sein, Auszubildende mind. 16
Jahre, jedoch nur unter Aufsicht.
Halten Sie den Arbeitsplatz von
Holzabfällen und herumliegenden Teilen
frei.
An der Maschine tätige Personen dürfen
nicht abgelenkt werden.
Beachten Sie die Motor- und Sägeblatt-
Drehrichtung.
Die Sägeblätter dürfen in keinem Fall
nach dem Ausschalten des Antriebs
durch seitliches Gegendrücken gebremst
werden.
Bauen Sie nur gut geschärfte, rissfreie
und nicht verformte Sägeblätter ein.
Sicherheitseinrichtungen an der
Maschine dürfen nicht demontiert oder
unbrauchbar gemacht werden.
Fehlerhafte Sägeblätter müssen sofort
ausgetauscht werden.
Benützen Sie keine Sägeblätter, die den
in der Gebrauchsanweisung
angegebenen Kenndaten nicht
entsprechen.
Es ist sicherzustellen, dass alle
Einrichtungen die das Sägeblatt
verdecken, einwandfreiarbeiten.
Achtung: Einsatzschnitte dürfen mit
dieser Säge nicht durchgeführt werden.
Beschädigte oder fehlerhafte Schutzein-
richtungen sind unverzüglich auszu-
tauschen.
Der Spaltkeil ist eine wichtige Schutzein-
richtung, der das Werkstück führt und das
Schließen der Schnittfuge hinter dem
Sägeblatt und das Rückschlagen des
Werkstückes verhindert. Achten Sie auf
die Spaltkeilstärke. Der Spaltkeil darf
nicht dünner sein als der Sägeblattkörper
und nicht dicker als dessen Schnittfugen-
breite.
Bei jedem Arbeitsgang muss die Abdeck-
haube auf das Werkstück abgesenkt
01805 777 254
www.isc-gmbh.info
Seite 18
IX/29/2011
Modell: WZTS 1700

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis