Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Bestimmungsgemäße Verwendung - Workzone WZTS 1700 Originalbetriebsanleitung

Tischkreissäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WZTS 1700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung_WZTS_1700_SPK7:_

3. Lieferumfang

Originalbetriebsanleitung
2 x Batterie 1,5V LR 03
Teile Untergestell (Abb. 4)
Tischkreissäge
Tischerweiterung mit Stützen (Abb. 10)
Absaugschlauch
2 Hartmetallbestückte Sägeblätter
(1x 24 Zähne; 1x 48 Zähne)
Spaltkeil mit Lasereinheit
Sägeblattschutz
Beutel mit Montagematerial
Anschlagschiene
Parallelanschlag
Queranschlag
Schiebestock
4. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Tischkreissäge dient zum Längs- und
Querschneiden (nur mit Queranschlag) von
Hölzern aller Art, entsprechend der
Maschinengröße. Rundhölzer aller Art dürfen
nicht geschnitten werden.
Das Gerät darf nur nach seiner Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber
hinausgehende Verwendung ist nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus
hervorgerufene Schäden oder Verletzungen
aller Art haftet der Benutzer/Bediener und
nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte
bestimmungsgemäß nicht für den gewerb-
lichen, handwerklichen oder industriellen
Einsatz konstruiert wurden. Wir übernehmen
keine Gewährleistung, wenn das Gerät in
Gewerbe-, Handwerks- oder Industrie-
betrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
Kundendienst
01805 777 254
0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, höchstens 0,42 €/Min. aus Mobilfunknetzen
11.05.2011
15:17 Uhr
Seite 21
Es dürfen nur für die Maschine geeignete
Sägeblätter (HM- oder CV-Sägeblätter) ver-
wendet werden. Die Verwendung von HSS-
Sägeblättern und Trennscheiben aller Art ist
untersagt. Bestandteil der bestimmungs-
gemäßen Verwendung ist auch die
Beachtung der Sicherheitshinweise, sowie
der Montageanleitung und der Betriebs-
hinweise in der Betriebsanleitung.
Personen, die die Maschine bedienen und
warten, müssen mit dieser vertraut und über
mögliche Gefahren unterrichtet sein.
Darüber hinaus sind die geltenden
Unfallverhütungsvorschriften genauestens
einzuhalten. Sonstige allgemeine Regeln in
arbeitsmedizinischen und sicherheits-
technischen Bereichen sind zu beachten.
Veränderungen an der Maschine schließen
eine Haftung des Herstellers und daraus
entstehende Schäden gänzlich aus.
Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung
können bestimmte Restrisikofaktoren nicht
vollständig ausgeräumt werden. Bedingt
durch Konstruktion und Aufbau der
Maschine können folgende Risiken auftreten:
Berührung des Sägeblattes im nicht
abgedeckten Sägebereich.
Eingreifen in das laufende Sägeblatt
(Schnittverletzung)
Rückschlag von Werkstücken und
Werkstückteilen.
Sägeblattbrüche.
Herausschleudern von fehlerhaften
Hartmetallteilen des Sägeblattes.
Gehörschäden bei Nichtverwendung des
nötigen Gehörschutzes.
Gesundheitsschädliche Emissionen von
Holzstäuben bei Verwendung in
geschlossenen Räumen.
www.isc-gmbh.info
IX/29/2011
Modell: WZTS 1700
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis