9
Technische Daten
6.2.1
Regelmäßige Prüfungen
Prüfen Sie die Wirksamkeit des montierten
9.1
Datenblatt
Sicherheitsschalters auf folgende Punkte:
• Einwandfreie Funktion
Sicherheitstechnische Kenngrößen
• Erkennbare Manipulation
B
10D
In angemessenen Abständen müssen außerdem
PFH
1)
überprüft werden:
D
Bauart
• Die sichere Befestigung von Betätigern und
Codierungsstufe des Betätigers
Sicherheitsschaltern
• Die Dichtheit der Kabeleinführungen an den
Sicherer Zustand im Fehlerfall
Sicherheitsschaltern
• Der Sitz der Leitungsanschlüsse an der
Auswerteeinheit
T
(Gebrauchsdauer)
M
• Die Abschaltabstände
Allgemeine Daten
Gehäusewerkstoff
Bei Beschädigung oder Verschleiß muss die
Schutzart
beschädigte Systemkomponente ausgetauscht
werden.
Wirkungsweise
Lagertemperatur
6.2.2
Prüfung durch eine befähigte Person
Schaltspannung U
Die Prüfung durch eine befähigte Person muss
Max. Schaltstrom
regelmäßig entsprechend den national und international
RE11, RE21
gültigen Vorschriften innerhalb der darin geforderten
Fristen durchgeführt werden. Dies dient der Aufdeckung
RE13, RE23, RE15, RE27
von Veränderungen an der Maschine oder von
Max. Schaltfrequenz
Manipulationen an der Schutzeinrichtung nach der
Schaltzustandsanzeige mit LED
Inbetriebnahme.
Schaltspannung
7
Wartung
Max. Schaltstrom
= Eisenspäne auf dem Sicherheitsschalter und auf dem
Schockfestigkeit
Betätiger in regelmäßigen Abständen entfernen.
Schwingfestigkeit
= Zur Reinigung der Sicherheitsschalter und Betätiger
Mechanische Lebensdauer
nur lösungsfreies Reinigungsmittel verwenden.
Einbaulage
8
Konformität mit EU-
Schaltabstände
Richtlinien
Anschlussart
EU-Konformitätserklärung (Auszug)
RExx-SAC
Der Unterzeichner, der den nachstehenden Hersteller
RExx-SA64
vertritt, erklärt hiermit, dass das Produkt in
RExx-SA68
Übereinstimmung mit den Bestimmungen der
RExx-SA84
nachstehenden EU-Richtlinie(n) (einschließlich aller
zutreffenden Änderungen) ist, und dass die
RExx-SA03 ... RExx-SA20
entsprechenden Normen und/oder technischen
Leitungsmaterial
Spezifikationen zugrunde gelegt sind.
Tab. 1: Datenblatt
Vollständige EU-Konformitätserklärung zum Download:
www.sick.com
Typ
Bauform
Schaltbild
(nicht
betätigt)
Gesicherter
Einschalt-
abstand
4)
S
[mm]
ao
Gesicherter
Ausschalt-
abstand
S
[mm]
ar
Tab. 2: Ansprechbereich
1)
Bei geringer Last bei einer Schaltfrequenz von 1 Betätigung/Minute, 24 Stunden/Tag, 365 Tage/Jahr;
entspricht 525.600 Schaltspielen/Jahr.
2)
Für UL-Class-2-Applikationen ist die maximale Schaltleistung auf 5 W begrenzt.
3)
Die LED für die Schaltzustandsanzeige besitzt einen internen Vorwiderstand von 1,5 kΩ.
4)
Es darf kein ferromagnetisches Material in der Nähe von Sensor oder Betätiger vorhanden sein.
Alle Angaben gelten bei stirnseitiger Anfahrrichtung und Mittenversatz m = 0.
5)
Ansprechabstand für die Schaltzustandsanzeige und LED.
20 × 10
6
bei geringer Last (EN ISO 13 849-1:2008)
–8
2,5 × 10
Bauart 4 (EN ISO 14 119)
Geringe Codierungsstufe (EN ISO 14 119)
Der Schalter hat keine interne Fehlererkennung und kann im Fehlerfall keinen
sicheren Zustand einnehmen. Die Fehlererkennung erfolgt durch die
angeschlossene sicherheitsgerichtete Logikeinheit.
20 Jahre (EN ISO 13 849)
Glasfaserverstärkter PPS
IP67 (IEC 60 529)
Magnetisch
–20 ... +60 °C
(UL Class2)
30 V DC
max
2)
400 mA
100 mA
30/Minute
24 V DC
10 mA
30 g/11 ms
10 ... 55 Hz, Ampl. 1 mm
6
100 × 10
Schaltspiele
Beliebig, Ausrichtung zu Betätiger beachten (Markierungen)
Siehe Tab. 2 „Ansprechbereich"
4-poliger Steckverbinder M8 (ohne Leitung)
Leitung 0,2 m mit 4-poligem Stecker M12
Leitung 0,2 m mit 8-poligem Stecker M12
Leitung 0,2 m mit 4-poligem Stecker M8
Leitung mit Aderendhülsen (3 m ... 20 m)
PVC
RE11
RE13
RE15
RE21
3
7
7
6
12
20
20
31
9.2
Maßbilder
22
36
Offene
Leitungsenden
Abb. 13: Maßbilder magnetische Sicherheitsschalter RE1.. (mm)
87,5
67,5
LED (nur RE27)
ø 5,5
Abb. 14: Maßbilder magnetische Sicherheitsschalter RE2.. (mm)
3)
9.3
Typischer Ansprechbereich
RE23
RE27
5)
9
9 (7)
Abb. 15: Typischer Ansprechbereich RE1, RE2
5)
20 (15)
22
ø 8,5
7
ø 4,5
34
47
M12-Stecker
M8-Stecker
Offene Leitungsenden
34
M8-Stecker
78
47
M12-Stecker
Einschaltbereich
Ausschaltbereich
ø 8,5
12,5
5,7
ø 4,5
M8
22
7
36
87,5
67,5
7,2
M8
5
ø 5,5
78
Einschaltbereich
Ausschaltbereich