Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Workzone WZAS 14,4 Li Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WZAS 14,4 Li:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Laden des Akkus (Abb. 2-3)
Achtung! Unter 10⁰ C findet, bedingt durch das intelligente Sicherheits-
konzept des Ladegeräts, eine reduzierte Ladung statt. Das kann dazu
führen dass der Akku Pack nicht vollständig geladen wird. Unter 0⁰ C und
über 40⁰ C findet keine Ladung statt.
Der Akku ist gegen Tiefentladung geschützt. Eine integrierte Schutzschal-
tung schaltet das Gerät automatisch aus, wenn der Akku entladen ist. Die
Bit-Aufnahme dreht sich in diesem Fall nicht mehr. Warnung! Betätigen
Sie den Ein-/Ausschalter nicht mehr, wenn die Schutzschaltung das Ge-
rät abgeschaltet hat. Dies kann zu Schäden am Akku führen.
1. Akku-Pack aus dem Handgriff heraus ziehen (Bild 2), dabei die Rast-
tasten (8) drücken. Der Akku kann aber auch im eingebauten Zustand
geladen werden.
2. Vergleichen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene Netzspan-
nung mit der vorhandenen Netzspannung übereinstimmt. Stecken Sie
das Ladegerät in die Steckdose und verbinden Sie das Ladekabel (b)
mit dem Ladeanschluss (Bild 3). Der Ladevorgang beginnt, sobald das
Ladekabel mit dem Ladeanschluss verbunden ist.
3. Das Blinken der grünen LED (a) signalisiert, dass der Akku geladen wird.
4. Nach erfolgter Ladung leuchtet die grüne LED (a) dauerhaft.
Es besteht kein Risiko den Akku am Ladegerät zu lassen, da das Laden
automatisch endet. Um aber ungewollten Stromverbrauch zu vermeiden,
trennen Sie nach Ladeschluss das Ladegerät vom Akku und vom Strom-
netz.
2
5
KUNDENDIENST
Anleitung_WZAS_14_4_Li.indd 17
1.
8
1.
2.
D 01805 777 254
Festnetzpreis: 14 ct/min, Mobilfunkpreise max: 42 ct/min.
3
b
a
17
www.isc-gmbh.info
6
5
WZAS 14,4 Li
26.07.11 12:43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis