Produktbeschreibung – Product description Basisgerät Base unit Aufnahme für Schneideeinsatz-Halter Hole for cutting blade holder Sicherheitsschalter für den Einfüllstutzen Safety switch for the feed chute Ein-/Ausschalter mit Betriebskontrolllampe On/Off switch with pilot lamp Sicherheitsschalter für Auffangbehälter Safety switch for collecting container Schneideeinsatz-Halter Cutting blade holder Einfüllstutzen...
Einleitung Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen hochwertigen Gemüse Spiralschneider entschieden haben und bedanken uns für Ihr Vertrauen. Die einfache Bedienung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten werden auch Sie ganz sicher begeistern. Damit Sie lange Freude an diesem Gerät haben, bitten wir Sie, die nachfolgenden Informationen sorgfältig zu lesen und zu beachten.
Für Ihre Sicherheit ACHTUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen! Missbrauch oder Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen! Allgemeine Sicherheitshinweise • Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Halten Sie Kinder stets von Gerät und Netzkabel fern.
Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Gerätes Achtung Verletzungsgefahr! • Nicht in die scharfen Schneideeinsätze fassen! • Behandeln Sie Schneidwerkzeuge mit Vorsicht, um Verletzungen zu vermeiden! • Die Fixierhalterungen des Stopfers sind spitz bzw. können scharfkantig sein! • Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen (Herd, Gasflamme etc.) sowie in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten oder Gase befinden.
Vor dem ersten Gebrauch Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch das Gerät sowie alle Zubehörteile. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter „Reinigung und Pflege“. Sicherheitsfunktionen Betriebskontrolllampe Die Kontrolllampe zeigt durch dauerhaftes Leuchten an, dass das Gerät eingeschaltet ist, sobald das Gerät an das Stromnetz angeschlossen wird.
Wahl des Schneidegutes • Mit diesem Gerät können Gemüse- und Obstspiralen aus rohen Zutaten in unterschiedlichen Formen und Breiten hergestellt werden. • Benutzen Sie nur festes, rundes, gerades und länglich gewachsenes Gemüse/Obst. • Vor dem Schneiden die Lebensmittel gut waschen, ggf. schälen sowie in eine runde und gerade (zylindrische) Form bringen.
Inbetriebnahme des Gerätes Achtung Verletzungsgefahr! • Beim Wechseln oder Reinigen der Schneideeinsätze nicht in die scharfen Schneideeinsätze greifen! • Behandeln Sie Schneidwerkzeuge mit Vorsicht, um Verletzungen zu vermeiden! • Die Fixierhalterungen des Stopfers sind spitz bzw. können scharfkantig sein! • Das Gerät läuft nach dem Ausschalten noch kurz nach. Deshalb Basisgerät und Einfüllstutzen erst nach Stillstand entfernen! 1.) Gerät auseinanderbauen Achten Sie darauf,...
2.) Gerät zusammenbauen Achten Sie darauf, Wählen Sie einen Schieben Sie den … bis die Raster- Fassen Sie den dass der Netzstecker Schneideeinsatz, Schneideeinsatz nach nase einrastet. Schneideeinsatz- unten aus der Steckdose fassen ihn an beiden Halter an der gezogen ist. Seiten und positio- Haltevorrichtung und nieren ihn auf dem...
HINWEIS: Das Gerät ist für eine maximale Dauerbetriebszeit von 2 Minuten ausgelegt. Ist diese Zeit erreicht, muss das Gerät für mindestens 2 Minuten abkühlen. Wird dies nicht beachtet, kann der Motor Schaden nehmen! • Zum Starten drücken Sie den Ein-/Ausschalter. Das Gerät startet und die Kontrolllampe leuchtet dauerhaft. •...
Hilfe bei der Fehlerbeseitigung Fehler Ursache und Beseitigung Gerät ohne Funktion Prüfen Sie, ob der Netzstecker in der Steckdose steckt. Prüfen Sie ggf. mit einem anderen Gerät, ob die Steckdose Funktion hat. Prüfen Sie, ob das Gerät korrekt zusammengebaut ist und somit die beiden Sicherheitsschalter aktiviert sind.
• Die Zwiebel schälen, in feine Streifen schneiden und zu den restlichen Zutaten geben. • Die Blätter von den Oregano Zweigen zupfen und fein hacken. • Die Zitrone über dem Salat ausdrücken, Olivenöl und Oregano dazugeben. • Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. •...
Salz, Pfeffer 6 EL Olivenöl 60 g Pinienkerne 1 EL Rosmarinnadeln 2 TL Zitronenabrieb 100 g Ricotta 2 mittlere Zucchini 2 Kugeln Mozzarella 200 g Himbeeren Zubereitung: • Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen. • Maisgries mit Mehl und 1 TL Salz mischen. 3 EL Öl und die Hefe-Wassermischung zugeben. Mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten und zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
Zubereitung: • Backofen auf 180 °C vorheizen. • Die Tomaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen • Die Tomaten 15 Minuten backen, nach 10 Minuten den Knoblauch hinzugeben • Einweg-Handschuhe anziehen. Beide Enden der Rote Bete abschneiden, dann die Bete schälen und mit dem Spiralschneider (z.B.
Sie zurück. Bei berechtigten Garantiefällen übernehmen wir die Portokosten und senden Ihnen nach Absprache einen Paketaufkleber für die kostenlose Rücksendung zu. Die Gewährleistung ist nach Wahl von ROMMELSBACHER auf eine Mängelbeseitigung oder eine Ersatzlieferung eines mängelfreien Produktes beschränkt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.