Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rommelsbacher EKO 364E Bedienungsanleitung

Rommelsbacher EKO 364E Bedienungsanleitung

Espresso kocher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EKO 364E:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
GB
F
NL
EKO 364/E
EKO 366/E
Bedienungsanleitung
Instruction manual
Mode d'emploi
Gebruiksaanwijzing
EKO 376/G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rommelsbacher EKO 364E

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Instruction manual Mode d‘emploi Gebruiksaanwijzing EKO 364/E EKO 376/G EKO 366/E...
  • Seite 2 Beschreibung – Description – Beschrijving Rezepte CAFFÈ LATTE Ein doppelter Espresso in einer großen Tasse heißer Milch, mit wenig oder gar keinem Schaum bedeckt. CAPPUCCINO ein Drittel Espresso, ein Drittel heiße Milch und ein Drittel Schaum (man kann dazu die heiße Milch in einem Töpfchen mit einem Schneebesen kräftig aufschlagen).
  • Seite 3 Oberteil (Kaffeebehälter) upper vessel (coffee jug) Deckel cover Griff handle Edelstahl-Steigrohr stainless steel tube Dichtungs-Set sealing set (Gummidichtung und Filterplatine) (sealing rubber and filter plate) Filtereinsatz für 3 bzw. 2 Tassen filter insert for 3 or 2 cups respectively Tassen Filtertrichter für 6 bzw. 4 Tassen filter funnel for 6 or 4 cups respectively Überdruckventil (setzt ein ab 3,5 Bar) pressure relief valve (starts as of 3.5 bar)
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bedienungsanleitung Einleitung Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen hochwertigen Espresso Kocher entschieden haben und bedanken uns für Ihr Vertrauen. Dieses Gerät ermöglicht Ihnen die professionelle Zubereitung von wahlweise 3 oder 6 bzw. 2 oder 4 Tassen köstlichen, original italienischen Espresso Kaffees.
  • Seite 5 Für Ihre Sicherheit ACHTUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen/Verbrennungen verursachen! Allgemeine Sicherheitshinweise: • Das Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Halten Sie Kinder stets von Gerät und Netzkabel fern. • Personen, denen es an Wissen oder Erfahrung im Umgang mit dem Gerät mangelt, oder die in ihren körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind, dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anleitung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person benutzen.
  • Seite 6 • Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie nur am Stecker, niemals an der Leitung! • Tauchen Sie Gerät, Netzkabel und Netzstecker zum Reinigen nie in Wasser. • Lagern Sie das Gerät nicht im Freien oder in feuchten Räumen. • Dieses Elektrogerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Ist das Gerät, die Gummidichtung oder das Netzkabel beschädigt, sofort den Netzstecker ziehen. Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder durch unseren Werkskundendienst durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
  • Seite 7 Kontrolllampe erloschen ist. Während des Kochvorgangs darf die Kanne nicht vom Zentralsockel entfernt werden. • Das Gerät muss ausgeschaltet sein, bevor die Kanne vom Sockel genommen wird. Vorsicht, im erhitzten Zustand steht das Gerät unter Druck! Daher während des Betriebs niemals den Wasser- bzw. Kaffeebehälter lösen, neu ausrichten oder anderweitig manipulieren! • Transportieren Sie das Gerät nicht in heißem Zustand. Gerät und Zubehörteile müssen erst vollständig abgekühlt sein, um diese zu reinigen bzw.
  • Seite 8 eingelegt. Sie können dieses je nach benötigter Länge herausnehmen. Achten Sie darauf, dass Sie das Kabel durch die vorgesehene Öffnung im Zentralsockel führen, um eine ebene Standfläche zu gewährleisten. Befüllen Sie den Wasserbehälter ausschließlich mit Wasser, keinesfalls mit Kaffee, Milch oder anderen Flüssigkeiten. Beim Befüllen achten Sie bitte darauf, dass kein Wasser auf den Zentralsockel oder die Unterseite des Wasserbehälters gelangt.
  • Seite 9: Reinigung Und Pflege

    Espressopulver (kein normales Kaffeepulver!). Die Füllung nur glattstreichen und keinesfalls in den Filter pressen! Verfahren Sie nun weiter wie bei der Zubereitung von 6 bzw. 4 Tassen ab Punkt 3). Tipps: • Perfekten Espresso serviert und genießt man in gut vorgewärmten Espresso-Tassen! • Da der Kaffee direkt aus dem Gerät serviert wird, die Kanne vor dem Ausgießen leicht schwenken um eine gleichmäßige Stärke des Espressos zu gewährleisten. Reinigung und Pflege ACHTUNG: Verletzungs- bzw.
  • Seite 10: Hilfe Bei Der Fehlersuche

    Hilfe bei der Fehlersuche Feststellung Mögliche Ursache Abhilfe Keine Funktion Gerät steht nicht richtig auf dem Kanne korrekt auf dem Zentralsockel Zentralsockel; platzieren; Ein/Ausschalter nicht in der richtigen Ein/Ausschalter nach unten drücken, Position; der Schalter leuchtet; Netzstecker nicht korrekt Netzstecker fest in die Steckdose eingesteckt stecken Zu wenig Aroma...
  • Seite 11: Intended Use

    Instruction manual Introduction We are pleased that you have decided in favour of this superior Espresso Maker and thank you for your confi dence. This appliance allows you to prepare delicious, original Italian espresso in a professional way with the option to make 3 or 6 cups and 2 or 4 cups respectively.
  • Seite 12 For your safety WARNING: Read all safety advices and instructions. Non- observance of the safety advices and instructions may cause electric shock, fire and/or bad injuries! General safety advices: • Children must not use this appliance. Always keep children away from the product and the power cord. • Persons not having the knowledge or experience in operating the appliance or having handicaps of physical, sensorial or mental nature must not operate the appliance without supervision or instruction by a person, responsible for their safety.
  • Seite 13 appliance immediately. Repairs may be effected by authorised specialist shops only. Improper repairs may result in considerable dangers for the user. • Improper use and disregard of the instruction manual void all warranty claims. Safety advices for using the appliance: WARNING: Hazard of injury and burns! • Housing-surfaces like base, water tank, coffee jug, cover, other components and the contents are getting hot during use and firstly stay hot after switch-off! • Caution, hot steam! EKO 376/G:...
  • Seite 14: Initial Use

    • Observe the following when setting up the appliance: o Place the appliance on a heat-resistant, stable and even surface (no varnished surfaces, no table cloths etc.). o Never place the unit on electric heating plates or an open gas flame! o Place it beyond children’s reach. o Leave a sufficient ventilation distance around the espresso maker to avoid damage by heat or vapour and to grant an unobstructed work area.
  • Seite 15 Preparation Attention: The appliance is under pressure when hot! Do not separate water tank from coffee jug before cooled down! Caution: Touch the espresso maker only on the heat-insulated handle! Attention: If water tank is overfilled boiling coffee may be ejected.
  • Seite 16: Cleaning And Maintenance

    Cleaning and maintenance ATTENTION: Hazard of injury and burns! Before cleaning, always unplug the appliance and let all parts cool down. • Remove the pot from the base before cleaning. • Clean the accessory parts in hot water. For that you can readily use a small, soft bottle-brush. • It is quite normal that there are some residues of water and coffee powder left in the water tank. Howe- ver, never immerse water tank and power base into water and do not hold them under running water.
  • Seite 17: First Aid

    First aid Finding Possible cause Corrective No function unit is not positioned correctly on place the pot correctly on the power the power base; base, ON/OFF switch in wrong position; push ON/OFF switch down, the power plug not plugged in switch lights up, put the power plug firmly into the electrical socket...
  • Seite 18: Utilisation Conforme

    Mode d’emploi Introduction Nous sommes heureux d‘apprendre que vous avez opté pour ce produit et nous vous remercions pour votre confi ance. Ce produit permet la préparation professionnelle d’un goûteux café expresso original italien - 3 ou 6 tasses / 2 ou 4 tasses au choix. Afi n que vous trouviez beaucoup de plaisir avec votre nouvel appareil, nous vous recommandons d‘observer soigneusement les instructions suivantes, de bien les garder et de les faire passer à...
  • Seite 19 Consignes de sécurité ATTENTION: Lire attentivement les notices de sécurité ! Ne pas respecter les consignes de sécurité et les instructions peut provoquer une électrocution, un incendie et/ou des blessures graves ! Consignes de sécurité générales : • Les enfants ne doivent pas utiliser l’appareil. Il faut toujours tenir les enfants éloignés du produit et du câble d’alimentation. • Cet appareil n’est pas prévu pour être utilisé par des personnes dénuées d’expérience ou de connaissance, ou dont les capacités physiques, sensorielles ou mentales sont réduites, sauf si elles ont pu bénéficier,...
  • Seite 20 • Pour débrancher l’appareil du réseau électrique, tirez uniquement sur la fiche de contact et jamais sur le câble d’alimentation ! • Ne jamais plonger l’appareil, le câble d’alimentation ou la prise dans l’eau pour les nettoyer. • Ne stockez pas l’appareil à l’extérieur ou aux endroits humides. • Cet appareil est en conformité avec les consignes de sécurité relatives à ce sujet. Si l’appareil ou le câble est endommagé, immédiatement débrancher l’appareil. Seules des personnes autorisées et spécialisées peuvent procéder à des réparations. Des réparations non conformes peuvent constituer un grand danger l’utilisateur.
  • Seite 21: Mise En Service

    la préparation de l’expresso ne jamais enlever la cafetière de la base. • Mettez l’appareil hors marche avant que la cafetière soit enlevée du socle. Attention ! La cafetière chaude est sous pression. C’est pourquoi il ne faut jamais détacher la partie supérieure du réservoir d’eau ou réajuster ou manipuler la cafetière ailleurs, quand l’appareil est en marche ! • Ne transporter l’appareil chaud. Assurez-vous que l’appareil et les accessoires soient totalement refroidis avant de les nettoyer ou transporter.
  • Seite 22 Preparation Attention: La cafetière chaude est sous pression ! Donc seulement disjoindre la verseuse du réservoir d’eau quand l’appareil a refroidi. Attention: Ne toucher la cafetière qu’à la poignée isolée! Attention: Ne pas trop remplir le réservoir d’eau, car l’expresso chaud peut gicler ! Avec votre cafetière il est possible de préparer l’expresso en deux quantités diverses, selon votre besoin.
  • Seite 23: Nettoyage Et Entretien

    Nettoyage et entretien Attention – Risque de brûlure et blessure ! Avant le nettoyage, laissez l‘appareil se refroidir complètement et retirez la fiche de la prise de courant. • Avant le nettoyage il faut enlever la cafetière du socle. • Nettoyer les accessoires dans l’eau chaude. On peut utiliser une petite brosse souple. • D’est normal de trouver des résidus de poudre de café et de l’eau dans le réservoir. De toute façon ne jamais immerger le réservoir d’eau et la base d’alimentation dans l’eau et ne jamais les nettoyer sous l’eau courante.
  • Seite 24: Aide En Cas D'erreurs

    Aide en cas d‘erreurs Finding Possible cause Corrective Pas de fonction l’appareil n’est pas posé bien placer la cafetière sur la base correctement sur la base d’alimentation ; d’alimentation ; l’interrupteur marche/arrêt (12) presser l’interrupteur en bas il n’est pas en position correcte ; s’allume ;...
  • Seite 25: Gebruik Volgens De Voorschriften

    Gebruiksaanwijzing Inleiding Wij zijn verheugd dat U voor dit product heeft gekozen en danken U voor Uw vertrouwen. Dit apparaat maakt het u mogelijk op professionele wijze naar keuze 3 of 6 / 2 of 4 kopjes heerlijke espresso te bereiden. Omdat u veel plezier van uw apparaat wenst te hebben verzoeken wij u de onderstaande informatie zorgvuldig te lezen en in acht te nemen.
  • Seite 26: Algemene Veiligheidsinstructies

    Voor uw veiligheid OPGELET. Lees alle veiligheidsinstructies en aanwijzingen. Verzuim bij het nakomen van de veiligheidsinstructies en aanwijzingen kunnen elektrische schok, brand en/of ernstig letsel veroorzaken! Algemene veiligheidsinstructies: • Kinderen mogen het apparaat niet gebruiken. Houdt kinderen steeds op een afstand van het apparaat en het netsnoer. • Personen, die niet voldoende kennis of ervaring met het apparaat hebben, of die in hun lichamelijke, sensorische of geestelijke capaciteiten beperkt zijn mogen het apparaat niet zonder toezicht of instructie door een voor hun veiligheid verantwoordelijke persoon gebruiken.
  • Seite 27 • Dompel de behuizing, de bedieningsmodule, het netsnoer en de netstekker ter reiniging nooit in water. • Bewaar de kitchenette niet in de buitenlucht of in vochtige ruimten. • Dit elektrische apparaat voldoet aan de ter zake geldende veiligheidsbepalingen. Is het apparaat of het netsnoer beschadigd dan moet meteen de netstekker uitgetrokken worden. Reparaties mogen uitsluitend uitgevoerd worden door geautoriseerde gespecialiseerde bedrijven. Door onvakkundige reparaties kunnen ernstige gevaren voor de gebruiker ontstaan.
  • Seite 28 • Voordat de pot van het voetstuk wordt genomen, moet het apparaat zijn uitgeschakeld. Wees voorzichtig. In opgewarmde toestand staat het apparaat onder druk! Daarom mag de watertank c.q. het koffiereservoir nooit worden opgetild, opnieuw uitgericht of op een andere manier worden beïnvloed! • Het apparaat / de toebehoeren moeten eerst volledig afgekoeld zijn om deze te reinigen resp. te transporteren! • Voor de opstelling van het apparaat moet het volgende in acht genomen worden: o Plaats het apparaat op een voor hitte ongevoelige ondergrond (geen gelakte tafels, geen tafelkleden).
  • Seite 29 Bereiding Let op: Het apparaat staat, als het heet is, onder druk! Daarom kan en watertank pas na het afkoelen van elkaar scheiden Opgepast: Pak het apparaat alleen vast aan de handgreep. Opgelet: Wanneer u de het reservoir te vol met water doet kan hete koffie uit het aparaat stromen! U kunt met uw espressokoker –...
  • Seite 30 Reiniginig en onderhoud OPGELET: Gevaar van letsel resp. verbranding! Laat het aparaat goed afkoelen en trek de stekker uit het stopcontact. • Om de pot te reinigen, moet deze van het centraal voetstuk worden genomen. • De toebehoren in heet water schoonmaken, daarbij kan u een kleine zachte afwasborstel gebruiken. • Het is normaal dat in het waterreservoir een beetje water met koffiepoeder achter blijft. Doch watertank en centraalsokkel nooit in water dompelen. Het apparaat nooit onder stromend water schoonmaken. • Controleer regelmatig het overdrukventiel. Het mag niet worden geblokkeerd.
  • Seite 31: Hulp Bij Foutmeldingen

    Hulp bij foutmeldingen Finding Possible cause Corrective Geen werking apparaat staat niet juist op de kan correct op de centrale sokkel centrale sokkel; plaatsen; aan-uit schakelaar bevindt zich niet aan-uit schakelaar naar beneden in de juiste positie; drukken, de schakelaar brandt; stekker is niet correct aangesloten stekker stevig in de wandcontactdoos drukken...
  • Seite 32: Service Und Garantie

    übernehmen wir die Portokosten und senden Ihnen nach Absprache einen Paketaufkleber für die kostenlose Rücksendung zu. Die Gewährleistung ist nach Wahl von Rommelsbacher auf eine Mängelbeseitigung oder eine Ersatzlieferung eines mängelfreien Produktes beschränkt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Die Gewährleistung erlischt bei gewerblicher Nutzung, wenn der Mangel auf unsachgemäßer oder missbräuchlicher Behandlung, Gewaltanwendung, nicht autorisierten Reparaturversuchen...

Diese Anleitung auch für:

Eko 364Eko 376Eko 376gEko 366Eko 366eEko 364/e

Inhaltsverzeichnis