Produktbeschreibung – Product description 1 Basisgerät Basis unit 2 Bedienfeld/Display Control panel/display 3 Innenbehälter Inner pot 4 Gerätestecker-Anschluss (Rückseite) Connector socket for connector plug (rear side) 5 Abdeckhaube Cover Glasbehälter 0,5 l (2 Stück) Glass container 0.5 l (2 pieces) Deckel für Glasbehälter mit Entlüftungstaste Lid for glass container with venting button Joghurtbecher 125 ml mit abnehmbaren Deckel...
Bedienfeld / Display – Control panel / display A Taste Programmwahl Button programme selection B Taste „-“ für Reduzierung der Reifezeit Button “-“ for reducing the set time C Anzeige der Reifedauer / Programmauswahl Display of running time / programme D Taste „+“...
Einleitung Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Joghurtbereiter entschieden haben und bedanken uns für Ihr Vertrauen. Die einfache Bedienung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten werden auch Sie ganz sicher begeistern. Damit Sie lange Freude an diesem Gerät haben, bitten wir Sie, die nachfolgenden Informationen sorgfältig zu lesen und zu beachten.
Für Ihre Sicherheit ACHTUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen! Missbrauch oder Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen! Allgemeine Sicherheitshinweise • Dieses Gerät kann von Kindern ab 3 Jahren und darüber hinaus benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Für die Zubereitung von größeren Mengen können Sie weitere 4 Joghurtbecher mit Deckel im Set unter der Artikelbezeichnung JB 4 oder einen Glasbehälter (0,5 Liter) mit Deckel unter der Artikelbezeichnung JG 05 erwerben. Fragen sie Ihren Fachhändler, Fachmarkt, Versender, Online-Shop oder wenden Sie sich direkt an uns unter unserer Web-Seite www.rommelsbacher.de bzw. per Email an service@rommelsbacher.de...
Vor dem ersten Gebrauch Entfernen Sie eventuell angebrachte Schutzfolien, Werbematerialien und Verpackungsmaterial von Gerät und Zubehör. Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch das Gerät sowie alle Zubehörteile. Nähere Informationen hierzu fi nden Sie unter „Reinigung und Pfl ege“. Programmübersicht / Programmdetails Das Gerät verfügt über 4 fest eingestellte Temperaturen, mit denen Sie Ihren Joghurt ganz an Ihre Bedürfnisse und Ihren individuellen Geschmack anpassen können.
Inbetriebnahme des Gerätes Achtung: Wichtige Hinweise! • Achten Sie darauf, dass das Gerät während der Reifezeit nicht bewegt wird, um den Prozess der Fermentierung nicht zu stören bzw. zu unterbrechen. • Glasbehälter bzw. Joghurtbecher vor Benutzung gründlich auswaschen und heiß nachspülen. 1.) Glasbehälter bzw.
3.) Programm wählen / Reifezeit ändern • Drücken Sie einmal auf die Taste Programmwahl, um den Programm-Modus zu aktivieren. • Durch mehrmaliges Drücken der Taste Programmwahl kann zwischen den Programmen gewechselt werden. • Standardmäßig wird das Programm „P3“ gewählt. Im Display erscheint die Anzeige für das Programm „P3“. ...
5.) Reifeprozess vorzeitig beenden • Der Reifeprozess kann jederzeit durch Drücken der Taste Start/Stopp für ca. 2 Sekunden jederzeit unterbrochen werden. 6.) Glasbehälter bzw. Joghurtbecher entnehmen • Abdeckhaube abnehmen. Beachten Sie dabei, dass sich auf der Innenseite der Haube Kondenswasser bilden kann. Die Bildung von Kondenswasser ist normal und kein Reklamationsgrund.
Signaltöne 1-maliger Signalton • Gerät wird mit dem Stromnetz verbunden. • Gerät schaltet vom Betriebs-Modus in den Standby-Modus. • Gerät schaltet vom Standby-Modus in den Betriebs-Modus. 2-maliger Signalton • Gewähltes Programm wird gestartet. 3-maliger Signalton • Gewähltes Programm ist fertig. 10-maliger Signalton •...
Seite 13
Hinweise zu veganen Milch-Alternativen • Soja-„Joghurt“ (meist aus S. thermophilus und etwas L. bulgaricus) ist stets flüssiger als tierischer Joghurt. Oft wird noch etwas Zucker zugegeben, der als Ersatz für den nicht vorhandenen Milchzucker fungiert. • Kokos-, Reis- Hafer und Dinkel-Drinks haben grundsätzlich dasselbe Problem, aber in stärkerer Form, daher muss ein passender Stabilisator (also ein Ersatz zum tierischen Casein) zugegeben werden: o Agar Agar, Johannisbrotkernmehl und Tapioka eignen sich nicht wirklich gut, da diese erst bei hohen Temperaturen korrekt quellen und abbinden (vorher aufkochen, dann abkühlen lassen).
HINWEIS: Mit Hilfe einer Starterkultur hergestellten Joghurt können Sie erneut für die Joghurtzubereitung verwenden. Nutzen Sie hierzu die entsprechende Menge aus dem letzten Joghurtbecher. Diese Methode sollte nicht beliebig oft wiederholt werden, da sich die Zusammensetzung der Milchsäurebakterienkulturen mit der Zeit ändern kann. Lesen Sie hierzu bitte die Herstellerangaben auf dem verwendeten Produkt.
Seite 15
Pflanzlicher Joghurt aus Erbsenproteindrink Zutaten für die 2 Glasbehälter oder die 8 Joghurtbecher: 850 ml Erbsenproteindrink, 150 g Soja-Joghurt. Erbsenproteindrink und Soja-Joghurt sollten die gleiche Temperatur (wir empfehlen Zimmertemperatur) haben. Beide Zutaten in ein Gefäß geben und gleichmäßig miteinander verrühren. Geben Sie nun die Mischung in den Glasbehälter bzw.
Rezepte mit fertigem Joghurt Hausgemachter Naturjoghurt ist eine gesunde Basis für viele leckere Gerichte und in der guten Küche findet er eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten. Es lassen sich damit leckere Kuchen und anderes Gebäck herstellen, leichte Tortenfüllungen kreieren oder pikante Saucen, Suppen und Dips verfeinern. Hier ein paar Anregungen von uns: Joghurt Dressing •...
Seite 17
Frühstücksdrink • 300 ml Orangensaft • 100 g Naturjoghurt • 2 - 3 EL Vollkorn Haferflocken • 1 TL Honig (nach Geschmack) • 1 reife Banane Etwa ein Drittel des Orangensafts leicht erwärmen und die Haferflocken darin für 15 Minuten einweichen. Die Banane schälen, in Stücke schneiden und zusammen mit den eingeweichten Haferflocken, dem restlichen Orangensaft, Joghurt und Honig fein pürieren.
Introduction We are pleased you decided in favour of this Yogurt Maker and would like to thank you for your confi dence. Its easy operation as well as the varied applications will certainly impress you as well. To make sure you can enjoy using this appliance for a long time, please read through and carefully observe the following information.
For your safety Caution: Read all safety advices and instructions! Misuse or failure to observe the safety advices and instructions may cause electric shock, fire and/or serious injury! General safety advices: • The appliance may be operated by children from the age of 3 and older, if they are supervised or if they have been instructed in the safe use of the appliance considering any risks resulting from it.
Repairs may be affected by authorised specialist shops or by the Rommelsbacher customer service only. Improper repairs may result in considerable dangers for the user. • Improper use and disregard of the instruction manual void all warranty claims.
Programme overview / programme details The appliance has 4 pre-set temperature settings with which you can produce yogurt to your personal needs and individual taste. Please note that depending on the environment and ingredients, the temperatures may vary for a few degrees. In total, a mixture of maximum 1 l can be processed with this appliance. Pre-setting of Suitable for preparation Programme...
1.) Place glass container / yogurt cups in appliance • Fill the prepared mixture into the glass container or the yogurt cups. • Put the fi lled glass container (with lid) respectively the fi lled yoghurt cups (with lids) into the inner pot of the appliance. •...
• If there is no further activation of a button within the next 30 seconds, the appliance will switch back to standby mode The two hyphens “- -“ expire. 4.) Start the maturing process • When all desired settings are chosen, the maturing process can be started with the Start/Stopp button.
Cleaning and maintenance CAUTION: Hazard of injury and burns! • Always unplug the appliance before cleaning! • Do not immerse appliance, power cord and power plug in water nor clean it under running water! • Always let the appliance and the accessory parts cool down before cleaning! •...
Tips and notes for a successful operation NOTE: Take our recommendations as a basis and try out yourself until you have found the optimum maturing time setting and selection of ingredients for “your” yogurt. Interesting facts • Yogurt cultures produce so-called thick milk during the fermentation process ("fermentation"). The bacteria feed on milk sugar (lactose) and convert it into lactic acid (lactate), creating the typical yoghurt flavour.
Seite 26
Prepare milk • 2x glass containers (each 0,5 l) or 8x yogurt cups (each 125 ml): for a complete filling 0.8 l up to 0.9 l of milk is required. • Raw milk: Untreated milk from direct sales at the farm must be heated up to at least 75 °C prior to consumption or further processing in order to eliminate potentially harmful micro-organisms.
Recipes TIP: Refine and sweeten your yogurt with fruits or other ingredients before consumption. Regardless of whether fresh or canned fruit or fruit from the freezer - yogurt mixed with pieces of fruit or pureed fruit pulp is a delicious and healthy start to the day and a salubrious snack in-between. Natural yogurt Ingredients for the 2 glass containers or for the 8 yogurt cups: 850 ml milk, 150 g natural yogurt.
Seite 28
Natural yogurt drink Ingredients for the 2 glass containers or for the 8 yogurt cups: 850 ml milk, 150 g natural yogurt. Milk and yogurt should both have the same temperature (we recommend room temperature). Fill both ingredients in a vessel and stir them evenly. Now fill the mixture into the glass containers respectively the yogurt cups and close it/them with the corresponding lid/s.
Wir bitten Sie daher um Kontaktaufnahme mit uns, bevor Sie Ihr Gerät an Ihren Händler zurückgeben. So wird Ihnen schnell geholfen, ohne dass Sie Wege auf sich nehmen müssen. Die ROMMELSBACHER ElektroHausgeräte GmbH gewährt Ihnen, dem privaten Endverbraucher, auf die Dauer von zwei Jahren ab Kaufdatum eine Qualitätsgarantie für die in Deutschland gekauften Produkte.