Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verarbeitung Starten; Schneidegut Löst Sich Vom Stopfer; Gerät Dauerhaft Ausschalten; Reinigung Und Pflege - Rommelsbacher EGS 80 Bedienungsanleitung

Gemüse spiralschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEIS: Das Gerät ist für eine maximale Dauerbetriebszeit von 2 Minuten ausgelegt. Ist diese Zeit erreicht,
muss das Gerät für mindestens 2 Minuten abkühlen. Wird dies nicht beachtet, kann der Motor Schaden nehmen!
• Zum Starten drücken Sie den Ein-/Ausschalter. Das Gerät startet und die Kontrolllampe leuchtet dauerhaft.
• Zum Stoppen drucken Sie erneut den Ein-/Ausschalter. Das Gerät stoppt und die Kontrolllampe erlischt.

4.) Verarbeitung starten

• Schneidegut mittig auf dem Stopfer positionieren und fest andrücken. Dies ist wichtig, um einen
gleichmäßigen Druck auf das Schneidegut ausüben zu können.
• Stopfer mit dem aufgespießten Schneidegut in den Einfüllstutzen einführen.
• Gerät durch Drücken des Ein-/Ausschalters starten.
• Üben Sie zum Nachschieben des Schneideguts nur leichten und gleichmäßigen Druck auf den Stopfer aus.
• Halten Sie den Stopfer während des Schneidevorgangs immer fest.
• Schalten Sie das Gerät während des erneuten Bestückens des Stopfers aus.
• Von Zeit zu Zeit den Auffangbehälter entleeren.
5.) Schneidegut löst sich vom Stopfer
• Sollte sich das Schneidegut während des Betriebs vom Stopfer lösen, stoppen Sie das Gerät durch Drücken des
Ein-/Ausschalters.
• Bevor Sie die Reste aus dem Schneideeinsatz entfernen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Entfernen Sie die Reste aus dem Schneideeinsatz und positionieren Sie das Schneidegut erneut auf dem
Stopfer.
• Anschließend können Sie die Verarbeitung erneut starten.
6.) Gerät dauerhaft ausschalten
• Für ein sicheres Ausschalten ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker!

Reinigung und Pflege

Achtung Verletzungsgefahr!
• Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen!
• Basisgerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser tauchen
oder unter fließendem Wasser reinigen!
• Nicht in die scharfen Schneideeinsätze fassen!
• Die Fixierhalterungen des Stopfers sind spitz und können
scharfkantig sein!
• Behandeln Sie Schneidwerkzeuge mit Vorsicht, um
Verletzungen zu vermeiden!
Hinweis: Alle abnehmbaren Zubehörteile können auch in der Geschirrspülmaschine bei geringer Temperatur
und im oberen Geschirrkorb gereinigt werden. Wir empfehlen jedoch die Reinigung von Hand, da im
Geschirrspüler die Messereinsätze schnell stumpf werden können.
• Sofort nach Gebrauch reinigen, damit Rückstände nicht eintrocknen.
• Entfernen Sie alle abnehmbaren Teile vom Basisgerät.
• Das Basisgerät von außen mit einem feuchten Tuch reinigen und nachtrocknen.
• Reinigen Sie alle Zubehörteile in heißem Wasser mit etwas Spülmittel. Nutzen Sie zur Reinigung der
Schneideeinsätze die beiliegende Reinigungsbürste.
• Vor erneuter Benutzung müssen alle Zubehörteile komplett trocken sein.
• Keine Scheuer- und Lösungsmittel verwenden!
• Gerät keinesfalls mit einem Dampfreiniger behandeln!
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis