Wirkungsweise
Äußerst genaue Temperaturregelung
Mit diesem System, bei dem Regler und Ventil optimal an die
Kälteanwendung angepasst sind, lässt sich das Kühlgut mit einer
Temperatur aufbewahren, die genauer als ±0,5°C gehalten werden
kann.
Hohe Luftfeuchtigkeit
Da die Verdampfungstemperatur ständig an den Kühlbedarf
angepasst wird und bei sehr kleinen Temperaturschwankungen
immer so hoch wie möglich zu liegen kommt, wird die relative
Luftfeuchtigkeit im Raum auf einem Maximum gehalten.
Damit wird das Austrocknen der Produkte auf eine Minimum
reduziert.
Die Temperatur ist schnell erreicht
Mit der eingebauten PID-Regelung und der Möglichkeit unter
drei Einpendelungsverläufen zu wählen, lässt sich die Regelung
dem für die jeweilige Kälteanlage optimalen Temperaturverlauf
anpassen.
• Schnellstmögliche Abkühlung
• Abkühlung mit geringerer Unterschreitung
• Abkühlung wo Unterschreitung unerwünscht ist
Das Ventil
Das Ventil ist ein Verdampfungsdruckventil und in mehreren Leis-
tungsgrößen erhältlich.
Am Ventil ist ein Schrittmotor montiert, der Impulse vom Regler
empfängt.
Der Regler ist an dieses Ventil angepasst. Deshalb gibt es nur ganz
wenige Einstellungen des Ventils.
Bei Stromausfall wird der Öffnungsgrad des Ventils beibehalten.
Bedingt die Anwendung, dass sich das Ventil in dieser Situation
öffnet, kann an den Regler eine Batterie angeschlossen werden.
EKC 368
Manual RS8DG303 © Danfoss 10-2009
3