Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltpultausstattung Aks 70|Bm 62 - Columbus BM 62 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Kehrsaugmaschine
AKS 70|BM 62
NIEMALS MIT DEN HÄNDEN DIE LAUFENDE SEITENBÜRSTE BERÜHREN. KEINE FÄDEN, FASERN ODER FRANSEN
AUFKEHREN.
_____________________________________________________________________________________________________
KNAUF ZUR AUSSCHALTUNG DER ABSAUGUNG:
Teil 1 Abb. 6. Zum Ausschalten der Absaugung ist der Knauf nach außen zu ziehen. Vor dem Rütteln der Filter oder dem Überfahren (mit
eingeschaltetem Motor) von feuchten Oberflächen ist die Absaugung stets auszuschalten.
EINSCHALTHEBEL DER WALZENBÜRSTE:
Dieser Hebel Teil 2 Abb. 6 dient zum Ein- bzw. Ausschalten der Walzenbürste. Wenn der Hebel in seinem Schlitz nach unten geschoben wird,
senkt sich die Walzenbürste in Arbeitsstellung ab; wird der Hebel bis zur Einrastung in der eigenen Arretierkerbe nach oben geschoben,
schaltet sich die Walzenbürste aus.
Abbildung 8:
1)
Fahrt-Schalter
2)
Diagnose-Led der elektrischen Steuereinheit
3)
Filterrütteltaste
4)
Taste für die Hupe
5)
Schalter des Bürstenmotors
6)
Zündschlüssel
7)
Schalter für Betriebslicht (Option)
8)
Batterieladeanzeige
9)
Betriebsstundenzähler
FAHRTSCHALTER:
Teil 1.Der Fahrt-Schalter dient zum Schalten auf Vor- oder Rückwärtsfahrt der Maschine. Wenn der Schalter nach vorne gedrückt wird
(Richtung Pfeil vorne), fährt die Maschine beim Treten des Pedals Teil 3 Abb. 10 nach vorne, während sie bei Schalterverschiebung nach
hinten bei Treten des Pedals rückwärts fährt. Aus Sicherheitsgründen ist die Geschwindigkeit der Rückwärtsbewegung sehr langsam. Steht
der Hebel in Neutralstellung (in der Mitte), fährt die Maschine in keine der beiden Richtungen.
DIAGNOSE-LED-ANZEIGE DER ELEKTRISCHEN STEUEREINHEIT:
Teil 2. Während des Betriebs muss diese rote LED-Anzeige ständig leuchten. Sollte sie in regelmäßigen Abständen aufblinken, heißt das, dass
eine Störung vorliegt; setzen Sie sich in diesem Fall umgehend mit dem Kundendienst in Verbindung.
FILTERRÜTTLERTASTE
Teil 3 Sie dient zur elektrischen Rüttelung (Reinigung) der Absaugfilter durch einen Motorrüttler Teil 2 Abb. 5; diese Taste ist mindestens 6/7
Mal jeweils 8/10 Sekunden lang zu drücken (dieser Vorgang ist vor dem Beginn der Arbeit und vor der Entleerung des Kehrgutbehälters bei
ausgeschaltetem Motor vorzunehmen; soll die Reinigung während dem Arbeitseinsatz erfolgen, so ist die Absaugung durch Ziehen des Knaufes
Teil 1 Abb. 6 auszuschalten).
TASTE FÜR DIE HUPE:
Teil 4 Beim Drücken dieser Taste ertönt die Hupe.
SCHALTER DES BÜRSTENMOTORS:
Teil 5 Beim Betätigen dieses Schalters werden die Walzenbürste und die Seitenbürste(n) in Drehung versetzt und die Absaugung wird
eingeschaltet.
STARTSCHLÜSSEL:
Teil 6 Mit diesem Schlüssel wird das Schaltpult und insbesondere das Potentiometer zur Maschinenbewegung aktiviert; auf diese Weise ist es
möglich, mit der Maschine zu fahren, ohne mit ihr zu arbeiten.
SCHALTER FÜR ARBEITSLICHT: Option
Teil 7 Dient zum Einschalten des ausrichtbaren Arbeitslichtes.
BATTERIELADEANZEIGE:
Teil 8 Zeigt den Ladezustand der Batterien an und besteht aus drei farbigen Lampen (rot, gelb, grün). Beim Drehen des Anlassschlüssels Teil 6
leuchtet die LED-Anzeige in folgender Reihenfolge: rot – gelb – grün; das Leuchten des grünen Lichts abwarten, bevor die Maschine vorwärts
(oder rückwärts) bewegt wird. Beim Aufleuchten der roten LED-Anzeige ist die Batterie aufzuladen.
____________________________________________________________________________________________________

SCHALTPULTAUSSTATTUNG AKS 70|BM 62

12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aks 70

Inhaltsverzeichnis