Herunterladen Diese Seite drucken

Betriebsanleitung; Entsorgung - PCE Instruments PCE-RCD 2 Bedienungsanleitung

Werbung

6

Betriebsanleitung

Das FI-Prüfgerät wird über den Schukostecker an die zu prüfende Steckdose angeschlossen. Die drei
Glimmlampen geben sofort über den Zustand der Steckdose Auskunft. Dabei gilt folgende Tabelle:
Glimmlampe leuchtet ○ Glimmlampe leuchtet nicht
A
B
C
Bedeutung
• • •
Verdrahtung in Ordnung
• •
Erdleiter fehlt
• •
Neutralleiter fehlt
Außenleiter fehlt
Außenleiter und Erdleiter sind vertauscht
Außenleiter und Neutralleiter sind vertauscht
Eine Vertauschung von Neutral- und Erdleiter wird nicht detektiert.
Um den FI-Schutzschalter zu testen wählen Sie mit Hilfe des Drehschalters den gewünschten
Fehlerstrom. Mit Betätigung der Test-Taste erzeugt das FI-Prüfgerät den gewählten Fehlerstrom.
Achtung! Bei Betätigung der Test-Taste kann der FI-Schutzschalter auslösen. Dadurch werden die
geprüfte Steckdose und alle anderen Verbraucher welche an den gleichen Schutzschalter hängen
Spannungsfrei geschaltet. Bitte stellen Sie vor dem Test sicher, dass dieses möglich ist.
7

Entsorgung

Batterien dürfen aufgrund der enthaltenen Schadstoffe nicht in den Hausmüll entsorgt werden. Sie
müssen an dafür eingerichtete Rücknahmestellen zu Entsorgung weitergegeben werden.
Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten)
nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein
Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH.
Eine Übersicht unserer Messtechnik finden Sie hier:
Eine Übersicht unserer Messgeräte finden Sie hier:
Eine Übersicht unserer Waagen finden Sie hier:
WEEE-Reg.-Nr.DE69278128
http://www.warensortiment.de/messtechnik.htm
http://www.warensortiment.de/messtechnik/messgeraete.htm
http://www.warensortiment.de/messtechnik/messgeraete/waagen.htm
5

Werbung

loading