Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Obree A2B Bedienungsanleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5 Bremsen
Überprüfen Sie die hydraulischen Bremsleitungen auf Anzeichen
von Verschleiß und Durchscheuern.
Ziehen Sie den Bremshebel fest an und kontrollieren Sie die
ordnungsgemäße Funktion der Bremsen.
Stellen Sie sicher, dass die Rotoren frei von Rückständen und Öl
sind.
Sie sollten niemals warten, bis die Bremsbeläge ganz abgenutzt
sind. Ersetzen Sie die Bremsbeläge bei Bedarf.
Falls Ihre Bremsbeläge abgenutzt aussehen oder die Bremsen nicht
so gut ansprechen wie gewohnt, sollten Sie Ihren A2B Fachhändler
bitten, die Bremsbeläge zu prüfen und zu ersetzen. Bremsen sind
bei Nässe weniger wirksam.
Wenn sich Fahrten bei Nässe nicht vermeiden lassen, sollten Sie
stets daran denken, dass Ihr A2B einen längeren Bremsweg hat.
8.4 Antriebskette
Ihr A2B verfügt über eine
hochwertige Kette. Diese muss
regelmäßig gereinigt und mit einem
speziell für Fahrräder empfohlenen,
synthetischen Schmiermittel
geschmiert werden.
Fahren Sie langsamer, halten Sie einen größeren Abstand zwischen
sich und anderen Verkehrsteilnehmern und bremsen Sie eher ab
als normalerweise. Eine Missachtung dieser Sicherheitsvorkehrungen
könnte zu Unfällen mit schweren oder sogar tödlichen Verletzungen
und/oder Sachschäden führen. Wenn Sie irgendwelche Fragen zur
Verwendung der Bremsen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren
A2B Fachhändler.
Bremsscheiben und -beläge müssen frei von Öl und Fett sein.
8..6 Reifen
Überprüfen Sie die Reifen auf Beschädigungen, Sprünge und
ungewöhnliche oder starke Abnutzung. Der Reifen sollte richtig
in der Felge sitzen. Überprüfen Sie regelmäßig den Sitz des
Reifenwulstes in der Felge. Kontrollieren Sie, dass das Reifenprofil
frei von Fremdkörpern ist und dass das Ventil gerade aus der Felge
herausragt.
Beschädigte oder abgenutzte Reifen sollten umgehend ersetzt
werden. Bringen Sie Ihr A2B zu einem A2B Fachhändler oder
einem qualifizierten Fahrrad-Mechaniker, um die Reifen bei Bedarf
reparieren und/oder ersetzen zu lassen.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Sie eine Reifenpanne
haben, sollten Sie mit dem korrekten Verfahren zum Aus- und
Wiedereinbau des Vorder- und Hinterrads vertraut sein.
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis