Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Obree A2B Bedienungsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Reißen Sie niemals am Netzkabel, um das Ladegerät von der
Steckdose zu trennen.
• Setzen Sie Kabel und Stecker keinem Druck aus. Starke
Dehnung oder Knicken der Kabel, das Einklemmen eines
Kabels zwischen einer Wand und einem Fensterrahmen, oder
das Auflegen schwerer Gegenstände auf ein Kabel oder einen
Stecker könnten zu einem elektrischen Schlag oder Feuer führen.
• Verlegen Sie das Netzkabel und das daran befindliche Ladekabel
so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann, bzw.
dass beide Kabel keinen sonstigen schädlichen Einflüssen oder
Belastungen ausgesetzt sind.
• Betreiben Sie das Ladegerät nicht, wenn das Netzkabel, das
Ladekabel, oder die an den Kabeln angebrachten Stecker
beschädigt sind. Beschädigte Teile müssen unverzüglich durch
den autorisierten Fachhandel ausgewechselt werden. Benutzen
oder zerlegen Sie das Ladegerät nicht, wenn es einen harten
Schlag erlitten hat, fallen gelassen, oder anderweitig beschädigt
wurde. Bringen Sie das beschädigte Ladegerät zu einem
autorisierten Fachhändler zur Reparatur.
• Das Ladegerät darf nicht von kleinen Kindern benutzt werden.
• Zerlegen oder modifizieren Sie das Ladegerät nicht.
• Decken Sie das Ladegerät während des Ladevorgangs nicht ab
und legen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
• Schließen Sie die Pole des Ladesteckers niemals mit
metallischen Gegenständen kurz.
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker fest in der Steckdose steckt.
• Berühren Sie die Stecker nicht mit feuchten Händen.
• Verwenden Sie den Ladegerätstecker und/oder den Netzstecker
nicht, wenn diese nass oder schmutzig sind. Säubern Sie die
Stecker vor dem Einstecken mit einem trockenen Tuch.
50
Bedienerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis