Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datum Und Uhrzeit; Fahrmodi - Obree A2B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.2.8 Datum und Uhrzeit

Auch Datum und Uhrzeit können individuell eingestellt werden. Die
eingestellte Uhrzeit wird in Feld [12] des Startmenüs dargestellt,
während das Datum nur für interne Berechnungen im sMMI
verwendet wird. Wie bereits bei den in den vorangegangenen
Kapiteln beschriebenen Funktionen, gelangen Sie auch zum
Einstellen von Datum und Uhrzeit in der bereits bekannten
Vorgehensweise vom Startmenü aus in die verschiedenen
Untermenüs (siehe auch Übersicht in Kapitel 3). Hier können Sie
die gewünschten Parameter verändern.

5.3.2.9 Fahrmodi

Im sMMI sind drei Fahrmodi hinterlegt - BOOST, TOUR und ECO.
Im Eco-Modus wird das Drehmoment und somit die maximal zur
Verfügung stehende Kraft des Motors automatisch um etwa 40%
verringert und somit der Stromverbrauch reduziert. Andererseits
wird auch die Agilität verändert, so dass der Antrieb gutmütiger
reagiert. Der Fahrmodus ECO eignet sich besonders für Touren,
bei denen die Ladung des Akkus eine möglichst lange Fahrstrecke
ergeben soll.
Im Tour-Modus stehen 75% des maximalen Motor-
Drehmoments zur Verfügung. Leistung und Reichweite liegen
beide auf einem hohen Niveau. Ebenfalls ist in diesem Modus
die Wärmeentwicklung im Motor (siehe Kapitel 4, Thermo-
Management) moderat, so dass sich lange, steile Anstiege sehr gut
im Tour-Modus bewältigen lassen.
30
Im Boost-Modus rufen Sie die volle Antriebsleistung ab. Er eignet
sich für schnelle Stadtfahrten, inkl. einem kraftvollen Anfahren an
der Ampel. Die volle „Boost-Leistung" steht Ihnen unter bestimmten
Umständen nicht dauerhaft zur Verfügung. Bei schweren
Bedingungen, z.B. steilen Bergauffahrten, kann es zu einer
Reduzierung der Antriebsleistung aufgrund von Wärmeentwicklung
kommen (siehe Kapitel 4, Thermo-Management). Auch die
Reichweite fällt im Boost Modus geringer aus als in den anderen
Modi.
Um den gewünschten Modus zu aktivieren drücken sie, während
Sie sich im Startmenü (siehe Kapitel 3.2.2.) befinden, den Taster [2]
am Controller, um in das nächste Untermenü zu gelangen. Wählen
Sie dort „Menü" und im nächsten erscheinenden Auswahlfenster
den Punkt „Fahrmodus". Hierauf öffnet sich ein weiteres Fenster,
in welchem Sie den gewünschten Modus aktivieren können. Ist
die Aktivierung erfolgt, gelangen Sie durch mehrfaches Drücken
des Tasters [2] zurück in das Startmenü. Die Anwahl der Fahrmodi
ECO und SPORT lässt sich nur im Stillstand durchführen und nicht
während des Fahrbetriebs.
Die in den Modi BOOST, TOUR und ECO hinterlegten
Parameter lassen sich Ihren Fahrwünschen anpassen. Wenden sie
sich diesbezüglich an Ihren Fachhändler.
Bedienerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis