Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitprogrammierung Zur Automatischen Scharf-/Unscharfschaltung; Errichtercode Ändern; Wechsel In Den Anwendermodus; Einstellen Der Internen Uhr - indexa 8200K Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8200K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Wenn Sie [nn] = [01] oder [04] (14) wählen, wird die
Komponente auf dem Speicherplatz angemeldet und
die verdrahteten Meldelinien werden deaktiviert (die
Klemmen sind deaktiviert).
4. Werden acht Nullen [00 00 00 00] statt eines
Produktionscodes
Komponente am gewählten Speicherplatz gelöscht.
12.44. Zeitprogrammierung
Scharf-/ Unscharfschaltung
Mit dieser Sequenz können Sie automatische Scharf/
Unscharfzeiten programmieren. Bis zu 10 tägliche
Ereignisse können programmiert werden:
[64 n a hh mm]
wobei :
* Dasselbe Ereignis bei einem ungeteilten System
** nur bei Teilscharfschaltung (siehe 12.24)
Hinweise:
Die zeitgesteuerten Ereignisse können auch im
Anwendermodus programmiert werden.
Wenn kein zeitgesteuertes Ereignis benötigt wird und
das System nicht geteilt werden muss, kann es als
täglicher Timer zum Steuern des Ausgangs PGY
benutzt werden. Um dies zu realisieren, teilen Sie das
System (siehe 12.24), und melden Sie am Teil B
keine Melder an. Dann programmieren Sie den
Ausgang PGY so, dass er durch das Scharfschalten
des Teilbereichs B ausgelöst wird (siehe 12.5), und
programmieren Sie ein zeitgesteuertes Ereignis (mit
a=4), um den leeren Teil B scharf/unscharf zu
schalten, wobei dann der Ausgang PGY zum
programmierten Zeitpunkt ein- und ausgeschaltet
wird.
Werkseinstellung: Keine zeitgesteuerten Ereignisse
programmiert.
12.45. Errichtercode ändern
Zum Ändern des Errichtercodes geben Sie die folgende
Sequenz ein:
[5] [NC] [NC]
wobei: [NC] = neuer Code (4-stellig), der neue
Code muss zweimal eingegeben werden.
Beispiel: Für den neuen Code 1276 geben Sie ein: [5]
[1276] [1276]
Werkseinstellung: 8080

12.46. Wechsel in den Anwendermodus

Durch Eingabe von [292] im Errichtermodus wechselt
das System in den Anwendermodus. Im Anwendermodus
können Sie Komponenten abschalten und die Uhrzeit
einstellen (s.13.4).

12.47. Einstellen der internen Uhr

Die Zentrale hat eine eingebaute Echtzeituhr für die
Dokumentation der Ereignisse im Ereignisspeicher.
eingegeben,
so
wird
zur
automatischen
n ist die Ereignisnummer 0
bis 9
a ist der Ereignistyp 0 bis 6
(siehe folgende Tabelle)
hh Stunde (Zeit des
Ereignisses)
mm Minuten (Zeit des
Ereignisses)
Zum Einstellen der Uhr geben Sie ein:
[4] [hh] [mm] [DD] [MM]
[YY]
die
Hinweis: Die interne Uhr kann auch im Anwendermodus
eingestellt werden.
Beispiel: Für das aktuelle Datum und Uhrzeit 30. Juni
2012 um 17:15 geben Sie folgendes ein: [4] [17] [15] [30]
[06] [12]
Wird die Zentrale In Betrieb genommen (=Netz und
Akku), beginnt die Zentrale mit „00 00 01 01 00".

12.48. Editieren der Anzeigetexte

Der Namen der Komponenten und der programmierbaren
Ausgänge werden wie folgt für die Anzeige am Bedienteil
editiert:
Durch
gedrückt
Errichtermodus)
Texteingabemodus. Der Name der Komponente auf
der Adresse 01 wird angezeigt, und der Cursor auf
dem ersten Buchstaben blinkt.
Tastenfunktionen:
und
1 und 7 Auswahl der Zeichen (A,B,C,D.......8,9,0)
4 und 5 Cursorsteuerung (links/rechts)
2 löscht das ausgewählte Zeichen
# Verlassen der Textprogrammierung (& Speichern
der Änderungen)
Liste der editierbaren Texte:
Text
01: bis 50:
Komponenten
Zentrale
Bedienteil
Wählgerät
Hauptcode
01: bis 50:
Code
AES Code
Errichtercode
PGX und PGY
SYSTEM 8000
Hinweise:
Nur Grossbuchstaben können eingegeben werden.
wobei:
hh
Stunden (00 bis
23)
mm
Minuten (00 bis
59)
DD Tag (01 bis 31)
MM
Monat (01 bis
12)
YY Jahr (00 bis 99)
halten
der
gelangen
Sie
Textauswahl (siehe Tabelle)
Beschreibung
Bezeichnung der Komponenten auf
Adresse 01 bis 50
Bezeichnung der Zentrale (wird z.B.
angezeigt, wenn das Gehäuse
geöffnet wird)
Name des verdrahteten Bedienteils
Name des Kommunikationsmoduls in
der Zentrale
Name des Hauptbenutzers
Namen der Benutzer
Namen der AES
(Alarmempfangsstellen)
Name des Errichters
Bezeichnung der programmierbaren
Ausgänge
Der Grundtext im Display während
des normalen Betriebszustandes.
Wird dieser gelöscht, so erscheint
kein Text auf dem Display.
Taste
[?]
(im
in
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8200r8200c

Inhaltsverzeichnis