Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamic24 OS220 Gebrauchsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

❐ Tragen Sie geeignete Kleidung, wie z. B. eine lange Hose, ein langärmliges Oberteil und
Schuhe mit rutschfester Sohle. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie
Haare, Kleidung und Handschuhe von den sich bewegenden Geräteteilen fern.
❐ Tragen Sie immer eine Schutzbrille. Das Tragen weiterer Schutzausrüstung, wie
Atemschutzmaske, Schutzhelm und Gehörschutz verringert zusätzlich das Risiko von
Verletzungen.
❐ Schwere Schutzkleidung kann zu schneller Ermüdung und möglicherweise zu einem Hitzschlag
führen. Legen Sie schwere Arbeiten auf die frühen Morgen- oder späteren Abendstunden,
wenn die Temperatur nicht so hoch ist.
❐ Machen Sie sich vor der ersten Benutzung mit dem Gerät vertraut. Vergewissern Sie sich vor
allem, dass Sie wissen, wie das Gerät ein- und ausgeschaltet wird.
❐ Bearbeiten Sie keine schadstoffhaltigen Werkstücke, da dabei schädliche (z. B. krebserregende)
Substanzen freigesetzt werden können. Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich,
einigen Holzarten, Mineralien und Metall können gesundheitsschädlich sein. Berühren oder
Einatmen der Stäube können allergische Reaktionen und / oder Atemwegserkrankungen
des Benutzers oder in der Nähe befi ndlicher Personen hervorrufen. Bestimmte Stäube
wie Eichen- oder Buchenstaub gelten als krebserzeugend, besonders in Verbindung mit
Zusatzstoffen zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel). Asbesthaltiges Material darf
nur von Fachleuten bearbeitet werden.
– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
– Tragen Sie eine Atemschutzmaske.
– Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu bearbeitenden Materialien.
❐ Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberfl ächen wie von Rohren, Heizungen,
Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn
Ihr Körper geerdet ist.
❐ Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass der
Ein- / Ausschalter auf Position 0 steht, bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung
anschließen, es aufnehmen oder tragen. Halten Sie die Finger weg vom Ein- / Ausschalter.
❐ Der Schaber und das Sägeblatt dürfen nur so am Gerät befestigt werden, dass die Klinge bzw.
die Zähne nicht in Richtung der unteren Grifffl äche zeigen, um Schnittverletzungen an den
Händen zu vermeiden. Für ein sicheres Arbeiten empfehlen wir bei diesen beiden Aufsätzen
einen Arbeitswinkel von ca. 90° auf der linken Seite bis ca. 90° auf der rechten Seite des
Gerätes.
❐ Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Gerät einschalten.
❐ Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
– wenn Sie das Gerät weglegen oder transportieren,
– wenn während des Betriebes ein Fehler auftritt,
– vor einem Gewitter,
– bevor Sie einen Aufsatz wechseln,
– bevor Sie das Gerät und Zubehör reinigen und / oder verstauen.
Bei unbeabsichtigtem Betätigen des Ein- / Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wt02230

Inhaltsverzeichnis