Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzung

ACHTUNG!
❐ Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Benutzung! Das Gerät darf nur in Betrieb genommen
werden, wenn:
– keine sichtbaren Schäden zu entdecken sind;
– zuvor keine Fehler oder Störungen aufgetreten sind;
– alle Teile des Gerätes fest montiert sind.
❐ Rückschlaggefahr! Beachten Sie unbedingt folgende Vorsichtsmaßnahmen:
– Immer das Gerät führen; niemals das Werkstück!
– Schalten Sie das Gerät immer zuerst ein, bevor Sie es an das Werkstück ansetzen!
– Halten Sie das Gerät immer mit beiden Händen fest.
– Ziehen Sie das Gerät niemals rückwärts!
– Verkanten Sie Sägeblatt oder Schaber niemals!
– Verwenden Sie keine falschen, stumpfen oder defekten Aufsätze!
❐ Überprüfen Sie das Werkstück, das Sie bearbeiten möchten, vor dem Gebrauch des Gerätes
auf Nägel, Schrauben etc. und entfernen Sie diese!
❐ Halten Sie das Werkstück beim Arbeiten niemals mit der Hand fest! Spannen Sie das
Werkstück fest ein. Bearbeiten Sie keine Werkstücke, die zu klein zum Festspannen sind.
❐ Bei oszillierenden Geräten werden Späne etc. nicht aus dem Arbeitsbereich entfernt.
Dies kann durch die erhöhte Reibung zu Hitzeentwicklung und dadurch zu Geräte- und
Materialschäden führen. Schalten Sie das Gerät daher regelmäßig aus und entfernen Sie die
Späne etc. vom Werkstück.
❐ Brandgefahr! Lassen Sie das Gerät nicht zu lange auf einem Punkt arbeiten. Dies kann zu
starker Hitzeentwicklung bis hin zur Entzündung des Werkstücks führen.
❐ Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie einen Aufsatz wechseln
oder das Gerät weglegen oder transportieren. Bei unbeabsichtigtem Betätigen des
Ein- / Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
❐ Der Schaber und das Sägeblatt dürfen nur so am Gerät befestigt werden, dass die Klinge bzw.
die Zähne nicht in Richtung der unteren Grifffl äche zeigen, um Schnittverletzungen an den
Händen zu vermeiden. Für ein sicheres Arbeiten empfehlen wir bei diesen beiden Aufsätzen
einen Arbeitswinkel von ca. 90° auf der linken Seite bis ca. 90° auf der rechten Seite des
Gerätes.
❐ Verbrennungsgefahr! Kurz nach dem Gebrauch können der verwendete Aufsatz und das
bearbeitete Werkstück sehr heiß sein. Lassen Sie den Aufsatz und das Werkstück abkühlen,
bevor Sie sie anfassen.
❐ Das Sägeblatt und der Schaber sind scharf! Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diese am Gerät
befestigen oder vom Gerät abnehmen.
❐ Führen Sie das Gerät nur mit mäßigem Kraftaufwand!
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wt02230

Inhaltsverzeichnis