Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kessel Comfort Plus SD Anleitung Für Einbau, Bedienung Und Wartung Seite 22

400 v
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Comfort Plus SD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.7
Leistungsgrösse
3.8
Sensorkonfiguration
3.9
Kommunikation
3.10
Sprache
Konfiguration / Einstellmenü
3.6.31
3.6.32
-nicht belegt-
3.6.33
F AP 501 Duo LW 800
3.6.34
F AP 501 Duo LW 1000
3.6.35
F ohne ATEX
3.6.36
S Schacht LW 600 Duo
3.6.37
S Schacht LW 1000 Duo
3.6.38
Sonder-Pumpstation ohne ATEX
3.6.39
Sonder-Pumpstation ATEX
3.7.1
KTP500 (230V)
3.7.2
KTP1000 (230V)
3.7.3
SPF 1400 (230V)
3.7.4
SPF 1500 (400V)
3.7.5
SPF 3000 (400V)
3.7.6
SPF 4500 (400V)
3.7.7
SPF 5500 (400V)
3.7.8
3.7.9
3.7.10
3.7.50
Sonderpumpe
3.7.11
230 V / 2,5 - 4 A
3.7.12
230 V / 4 - 6,3 A
3.7.13
230 V / 6,3 - 10 A
3.7.14
400 V / 2,5 - 4 A
3.7.15
400 V / 4 - 6,3 A
3.7.16
400 V / 6,3 - 10 A
3.7.17
400 V / 9 - 12 A
3.7.25
3.7.26
3.7.27
3.7.28
3.7.29
GTF/GTK5200
3.7.50
Sonderpumpe
3.8.1
Drucksensor + Optische Sonde
3.8.2
Drucksensor
3.8.3
Drucksensor + Alarmschwimmer
3.8.4
Drucksensor + Lufteinperlung
3.8.5
3.8.6
Pegelsonde + Alarmschwimmer
3.8.7
3.8.8
Schwimmer ohne Aus-Niveau
3.9.1
Stationsname
3.9.2
Eigene Nummer
3.9.3
3.9.4
3.9.5
SMS-Zentrale
3.9.6
3.9.7
3.9.8
3.9.9
3.10.1
3.10.2
22 / 148
S Duo
1,9 kW
1,3 kW
Ama Porter
STZ4400
STZ5200
STZ7500
STZ11000
Pegelsonde
Schwimmer
Modemtyp
PIN
SMS-Ziel 1
SMS-Ziel 2
SMS-Ziel 3
Status
Deutsch
English
2018/02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis