Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Zusatzhandgriffs (Abb. 1); Ein- Und Ausschalten (Abb. 1) - DeWalt D25960 Übersetzt Von Den Originalanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Deutsch
6. Zum Entfernen eines Meißels ziehen Sie am
Haltebolzen (I) und drehen Sie ihn um 180° in
die Entriegelungsposition.
Einstellen des Zusatzhandgriffs
(Abb. 1)
Der Zusatzhandgriff (F) kann sowohl für rechts- als
auch für linkshändigen Betrieb an der Maschine
montiert werden.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich
vor Arbeitsbeginn immer, dass der
Zusatzhandgriff einwandfrei montiert ist.
1. Lösen Sie den Klemmknopf (C) und drehen Sie
den Zusatzhandgriff in die gewünschte Position.
2. Verriegeln Sie den Zusatzhandgriff in der
gewünschten Position, indem Sie den
Klemmknopf (C) festziehen.
BETRIEB
Betriebsanweisungen
WARNUNG:
• Beachten Sie stets die
Sicherheitshinweise und anwendbaren
Vorschriften.
• Achten Sie auf die Lage von Rohren und
Kabeln.
• Legen Sie etwa 20-30 kg Druck an
das Werkzeug an. Ein überhöhter
Druck bringt keine Beschleunigung des
Arbeitsfortschrittes, sondern reduziert nur
die Leistung und kann auch eine verkürzte
Lebenszeit des Werkzeugs zur Folge
haben.
Richtige Haltung der Hände (Abb. 2)
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu vermindern, wenden Sie
IMMER die gezeigte Handhaltung an.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu vermindern, achten Sie
IMMER auf sicheren Halt und seien Sie
auf eine plötzliche Reaktion vorbereitet.
WICHTIG: Während des Betriebs muss das
Werkzeug immer mit beiden Händen gehalten
werden.
Horizontale Arbeiten (Abb. 2A):
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand auf
dem Zusatzhandgriff (F) und die andere auf dem
Haupthandgriff (B).
18
Vertikale Arbeiten (Abb. 2B):
Bei der korrekten Handposition liegen beide Hände
auf dem Haupthandgriff (B).

Ein- und Ausschalten (Abb. 1)

Einschalten: Den Ein/Aus-Schalter (A) auf die
Position 1 stellen.
Ausschalten: Den Ein/Aus-Schalter (A) auf die
Position 0 stellen.
Abbruch-, Treib- und Stemmarbeiten
(Abb. 1, 2)
1. Wählen Sie den geeigneten Meißel und reinigen
Sie seinen Schaft.
2. Setzen Sie den Meißel ein und überprüfen Sie,
ob er ordnungsgemäß verriegelt ist.
3. Montieren Sie den Zusatzhandgriff (F), stellen
Sie ihn ein und vergewissern Sie sich, dass er
festgezogen ist.
4. Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen
am Haupthandgriff (B) oder mit einer Hand
am Hauptgriff (B) und der anderen am
Zusatzhandgriff (F). Während des Betriebs
muss das Werkzeug immer mit beiden
Händen gehalten werden. Siehe Korrekte
Handpostion.
5. Schalten Sie das Werkzeug ein, um es im
Dauerbetrieb zu verwenden.
6. Schalten Sie das Elektrowerkzeug bei
Beendigung der Arbeiten immer aus. Erst
dann darf der Netzstecker aus der Steckdose
gezogen werden.
Viele verschiedene Meißelarten sind als
Sonderzubehör erhältlich.
Nur die von D
WALT empfohlenen Zubehörteile
e
dürfen für dieses Produkt verwendet werden.
WARTUNG
Ihr D
WALT-Elektrowerkzeug wurde für eine
e
lange Lebensdauer bei möglichst geringem
Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter,
einwandfreier Betrieb setzt sachgemäße Wartung
und regelmäßige Reinigung des Werkzeugs voraus.
Dieses Werkzeug kann nicht vom Benutzer gewartet
werden. Bringen Sie das Gerät regelmäßig in eine
autorisierte D
WALT-Kundendienstwerkstatt. Wenn
e
bereits vorher Probleme auftreten, wenden Sie sich
an eine autorisierte D
WALT-Kundendienstwerkstatt.
e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D25961

Inhaltsverzeichnis