Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Eines Verlängerungskabels - DeWalt D25960 Übersetzt Von Den Originalanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien
CH
verwendet werden, müssen über einen
Fehlerstromschutzschalter angeschlossen
werden.
Verwendung eines
Verlängerungskabels
Verwenden Sie ein zugelassenes 3-adriges
Verlängerungskabel, das für die Leistungsaufnahme
dieses Elektrowerkzeugs geeignet ist (siehe
Technische Daten). Der Mindestquerschnitt der
Leitungen beträgt 1,5 mm² und die Höchstlänge
beträgt 30 m.
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln
Sie das Kabel vollständig ab.
ZUSAMMENBAUEN UND EINSTELLEN
WARNUNG: Um die Gefahr von
Verletzungen zu vermeiden,
schalten Sie das Gerät aus und
trennen Sie es vom Netz, bevor
Sie Zubehör anbringen oder abbauen
oder Einstellungen vornehmen
oder ändern oder Reparaturen
vornehmen. Überprüfen Sie, dass der
Auslöseschalter in der AUS-Stellung ist.
Ein unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungen führen.
WARNUNG: Beim Wechseln des
Zubehörs sollten immer Handschuhe
getragen werden. Die freiliegenden
Metallteile am Werkzeug und Zubehör
können während des Betriebs extrem
heiß werden.
Einsetzen und Entfernen des
28/30-mm-Sechskantzubehörs
(Abb. 3, 4)
D25960
Bei dieser Maschine werden Meißel mit einem
28-mm- Sechskantschaft verwendet.
D25961
Bei dieser Maschine werden Meißel mit einem
30-mm- Sechskantschaft verwendet.
Nur die von D
WALT empfohlenen Zubehörteile
e
dürfen für dieses Produkt verwendet werden.
1. Säubern Sie den Meißelschaft (Abb. 3)
D25960
MEISSEL MIT AUSSPARUNG IN DEN SCHAFT EINSETZEN
(ABB. 4A)
1. Ziehen Sie den Werkzeughaltebügel (D) in die
Entriegelungsposition.
2. Halten Sie den Meißel so vor die
Werkzeugaufnahme, dass die Aussparung (H)
nach oben weist.
3. Setzen Sie den Meißelschaft in die
Werkzeugaufnahme (E) ein.
4. Klappen Sie den Haltebügel (D) nach hinten,
um das Zubehörteil zu arretieren.
5. Überprüfen Sie die Werkzeugverriegelung,
indem Sie am Meißel ziehen. Zum
Schlagbohren muss die axiale Bewegung des
in der Werkzeugaufnahme arretierten Meißels
einige Zentimeter betragen.
6. Zum Entfernen eines Meißels klappen Sie den
Haltebügel (D) auf und ziehen Sie den Meißel
aus der Werkzeugaufnahme (E).
MEISSEL MIT BUND IN DEN SCHAFT EINSETZEN (ABB. 4B)
1. Ziehen Sie den Werkzeughaltebügel (D) in die
Entriegelungsposition.
2. Setzen Sie den Meißelschaft in die
Werkzeugaufnahme (E) ein.
3. Drücken Sie den Haltebügel (D) bis an den
Schaft des Zubehörteils, um es zu arretieren.
4. Zum Schlagbohren muss die axiale Bewegung
des in der Werkzeugaufnahme arretierten
Meißels einige Zentimeter betragen.
5. Zum Entfernen eines Meißels klappen Sie den
Haltebügel (D) auf und ziehen Sie den Meißel
aus der Werkzeugaufnahme (E).
D25961
MEISSEL MIT AUSSPARUNG IN DEN SCHAFT EINSETZEN
(ABB. 4C)
1. Ziehen Sie am Haltebolzen (I) und drehen Sie
ihn um 180° in die Entriegelungsposition.
2. Halten Sie den Meißel so vor die
Werkzeugaufnahme, dass die Aussparung (H)
nach oben weist.
3. Setzen Sie den Meißelschaft in die
Werkzeugaufnahme (E) ein.
4. Ziehen Sie am Haltebolzen (I) und drehen Sie
ihn um 180° zurück in die Verriegelungsposition.
5. Überprüfen Sie die Werkzeugverriegelung,
indem Sie am Meißel ziehen. Zum
Schlagbohren muss die axiale Bewegung des
in der Werkzeugaufnahme arretierten Meißels
einige Zentimeter betragen.
Deutsch
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D25961

Inhaltsverzeichnis