Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X-lite X-403GT Sicherheit Und Gebrauchsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-403GT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
5.3.
Das Innenvisier PINLOCK
ACHTUNG: Das Silikonprofil des Innenvisiers PINLOCK
fläche des Visiers aufliegen.
5.4.
Eine Seite des Innenvisiers PINLOCK
einstecken und in dieser Position halten (Abb. 8).
5.5.
Das Visier aufbiegen und die zweite Seite des Innenvisiers PINLOCK
anderen Zapfen aufstecken (Abb. 9).
5.6.
Das Visier loslassen.
5.7.
Die Schutzfolie vom Innenvisier PINLOCK
gesamte Silikonprofil des Innenvisiers auf dem Visier anliegt.
5.8.
Das Visier auf dem Helm anbringen (siehe vorhergehende Anweisungen).
Überprüfung und Einstellung der Haftung des Innenvisiers PINLOCK
Durch Öffnen und Schließen des Innenvisiers PINLOCK
mäßig montiert wurde. Das Visier und das Innenvisier dürfen nicht gegeneinander
verrutschen.
Sollte das Innenvisier PINLOCK
Einstellhebel gleichzeitig langsam und nicht zu stark nach oben drehen, um die Haf-
tung zu verbessern (Abb. 7). Die maximale Haftung wird erreicht, wenn die äußeren
Einstellhebel der Zapfen nach außen gerichtet sind.
ACHTUNG
-
Das Vorhandensein von Staub zwischen dem Visier und dem Innenvisier kann
Kratzer auf beiden Oberflächen verursachen.
-
Durch Kratzer beschädigte Visiere und Innenvisiere PINLOCK
Sicht beeinträchtigen und müssen ausgetauscht werden.
-
Die Haftung des Innenvisiers PINLOCK
meiden, dass es verrutscht und dabei beide Flächen zerkratzt werden.
-
Sollte sich das Visier bei der Verwendung beschlagen und/oder bildet sich
im Bereich zwischen Helmvisier und Innenvisier Kondenswasser, müssen die
Montage und die Haftung des Innenvisiers PINLOCK
-
Wird das Innenvisier PINLOCK
sierfläche gedrückt, kann es zu einer übermäßigen Haftung des Innenvisiers
am Visier und/oder zu bleibenden Verformungen kommen, und eine nachträg-
liche korrekte Einstellung ist nicht mehr möglich.
-
Durch starkes Schwitzen/Atmen, die Benutzung unter besonderen klimati-
schen Bedingungen (niedrige Temperaturen und/oder hohe Luftfeuchtigkeit
und/oder plötzliche Temperaturwechsel und/oder starker Regen) und/oder die
intensive und lange Benutzung kann es vorkommen, dass sich die Effizienz
des Innenvisiers PINLOCK
Kondenswasser auf dem Innenvisier verursacht werden. Um in derartigen Situ-
ationen die Funktionstüchtigkeit des Systems nach der Benutzung wieder-her-
zustellen, muss das Innenvisier PINLOCK
mit trockener, lauwarmer Luft getrocknet werden. In den oben beschriebenen
auf das Visier auflegen.
®
in einen der beiden Zapfen des Visiers
®
®
nicht fest am Visier anliegen, die beiden äußeren
®
regelmäßig kontrollieren, um zu ver-
®
übermäßig stark und vorzeitig gegen die Vi-
®
reduziert und ein Beschlagen oder die Bildung von
®
®
30
muss auf der Innen-
®
abziehen und überprüfen, ob das
prüfen, ob es vorschrifts-
®
überprüft werden.
®
vom Helmvisier abgenommen und
auf dem
®
®
können die
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis