Seite 1
SICUREZZA E ISTRUZIONI D’USO SAFETY AND INSTRUCTIONS FOR USE SICHERHEIT UND GEBRAUCHSANLEITUNG SÉCURITÉ ET INSTRUCTIONS D’UTILISATION SEGURIDAD E INSTRUCCIONES SEGURANÇA E INSTRUÇÕES DE USO VEILIGHEID EN GEBRUIKSAANWIJZING SIKKERHED OG ANVENDELSE...
WIR GRATULIEREN... zum Erwerb Ihres neuen Helms. Das Design, die Ergonomie, der Komfort, die Windschnittigkeit, die einfache und zweck- mäßige Bedienung; all dies wurde geplant und realisiert, um ein modernes und extrem leistungsfähiges Produkt zu erhalten, das in der Lage ist, Ihre Sicherheits- und Komfort- bedürfnisse zu erfüllen.
Abstreifen des Helms - Versuchen Sie den aufgesetzten und festgeschnallten Helm wie in der Abbildung (Abb. A) gezeigt abzustreifen. Bei einem Unfall tendieren die aus unterschiedlichen Richtungen kommenden Stöße nämlich dazu, den Helm vom Kopf zu streifen. - Der Helm darf sich weder drehen, noch sich frei um den Kopf herum bewegen oder abstreifen lassen.
GEBRAUCHSANLEITUNG GESICHTSSCHUTZ UND VERLÄNGERUNG Der Gesichtsschutz kann in verschiedenen Positionen eingestellt werden, indem er nach oben oder nach unten geschoben wird (Abb. 1). Er ist mit einer Verlängerung aus- gestattet, welche in drei verschiedenen Positionen eingestellt werden kann. (Abb. 2A). ACHTUNG Bei der Verwendung im Straßenverkehr muss der Gesichtsschutz in der höchs- ten Stellung "0"...
Der Gesichtsschutz darf nicht ohne die Innendichtungen der Sperrzähne und die Luftdurchlässe montiert werden. Im Falle von Fehlfunktionen oder Beschädigungen sollte ein X-Lite-Vertrags- händler aufgesucht werden. HERAUSNEHMBARE KOMFORTPOLSTERUNG Die herausnehmbare Komfortpolsterung besteht aus Polsterung, Polster der seitlichen Wangenpolsterungen (links und rechts) und Polsterungsbänder, welche komplett ab-...
Seite 30
5.6. Das Polster der linken Wangenpolsterung vollständig aus dem Helm herausneh- men. 5.7. Die gleiche Vorgehensweise für die rechte Wangenpolsterung wiederholen. Hinweis: Die Polystyrol-Wangenpolsterungen nicht aus der Helmschale entfernen. Abnehmen der Schaumstoff-Innenpolsterung der Wangenpolsterungen Um die Komponenten der inneren Komfortpolsterung zu waschen, sind die Wangen- polsterungen des Helms mit Schaumstoff-Innenpolsterungen ausgestattet, welche von dem Polstergewebe entnommen werden können.
Seite 31
9.2. Die linke vordere Lasche der Polsterung in den entsprechenden Sitz einziehen, indem die Dichtung vom oberen Schalenrand leicht weggedrückt wird (Abb. 13). Anschließend den Vorgang ebenfalls mit der vorderen mittleren Lasche und der vorderen rechten Lasche wiederholen. 9.3. Die Dichtung des Schalenrands korrekt drehen und entsprechend den drei vor- deren Laschen nach unten drücken (links, mittig und rechts) bis sie vollständig am Träger befestigt sind.
Seite 32
Einsetzen der Wangenpolsterungen 12.1. Das Polster der linken Wangenpolsterung nehmen und prüfen, dass der Siche- rungshebel auf der Rückseite in geöffneter Position ist (Abb. 15). 12.2. Die linke Wangenpolsterung in den Helm geben und den hinteren Bügel "B" an der entsprechenden Kupplung zwischen der Außenschale und Polystyrol-Wan- genpolsterung einsetzen, indem sie angedrückt wird bis sie haftet (Abb.
Seite 33
Die Innenteile aus Polystyrol nur mit einem feuchten Tuch reinigen, anschlie- ßend bei Zimmertemperatur trocknen lassen, vor Sonneneinstrahlung schützen. Für die oben genannten Vorgänge keinesfalls Werkzeuge benutzen. EYEWEAR ADAPTIVE Öffnen des Sonnenbrillen-Freiraums 13.1. Die linke Wangenpolsterung aus dem Helm entfernen (siehe vorherige Anwei- sungen).
Seite 34
Hinweise geben. Wenn das Nolan Emergency Release System (NERS) Fehlfunktionen oder Be- schädigungen aufweist, sollte ein X-Lite-Vertragshändler aufgesucht werden. Nolan Emergency Release System (NERS) verwenden, um Hilfe zu leisten, nur bei entsprechender Kompetenz und Eignung. Bei Zweifeln geeignetes Ret- tungspersonal rufen.
Seite 35
hinter den Polstern der herausnehmbaren Wangenpolsterungen anzubringen. Hierzu den unteren Teil des Polsters der linken Wangenpolsterung nach oben ziehen, um die Bügel "C" und "D" von den entsprechenden Kupplungen zwischen der Außenschale und der Polysterol-Wangenpolsterung zu lösen (Abb. 21). Anschließend den Riemen "CAMEL BAG" gegen die Polystyrol-Wangenpolsterung anbringen (Abb.
Sicherstellen, dass der Schlauch des Trinksystems mit der Schlauchschelle und der verformbaren Aufnahme vom Kinnteil vereinbar ist. Bei Zweifeln oder wenn Fehlfunktionen oder Beschädigungen auftreten, sollte ein X-Lite-Vertragshändler aufgesucht werden. BELÜFTUNGSSYSTEM Das Belüftungssystem des Helms (Abb. 24) besteht aus folgenden Teilen: Obere Lufteinlassöffnungen:...
Seite 37
Den Halterahmen vollständig vom Kinnteil entfernen und den Filter aus seinem Sitz vom internen Kinnteil herausziehen. Den Filterhalterahmen erneut auf dem internen Kinnteil montieren, indem die seitlichen und anschließend die oberen Befestigungslaschen des Rahmens nacheinander in die entsprechenden Schlitzen auf dem internen Kinnteil eingesteckt und anschließend vorsichtig angedrückt werden (Abb.
Seite 116
• Το κρανος αυτο εχει κατασκευαστει σε εργοστασιο που σεβεται το περιβαλλον. Μετα το περας της χρησης του συνισταται να το καταστρεψετε συµφωνα µε τους κανονισµους που ισχυουν στο τοπο ή χωρα διαµονης σας. COMPOSITE FIBRE FOLLOW US ON www.x-lite.it...