a WIR GRATULIEREN... zum Erwerb Ihres neuen Helms. Das Design, die Ergonomie, der Komfort, die Windschnittigkeit, die einfache und zweck- mäßige Bedienung; all dies wurde geplant und realisiert, um ein modernes und extrem lei- stungsfähiges Produkt zu erhalten, das in der Lage ist, Ihre Sicherheits- und Komfortbedürfnisse zu erfüllen.
Seite 23
Abstreifen des Helms: - versuchen, den aufgesetzten und festgeschnallten Helm wie in der Abbildung (Abb. A) gezeigt, abzustreifen. Wenn der Helm nicht richtig festgeschnallt wird, können die ein- wirkenden Kräfte und die verschiedenen Richtungen, in die diese Kräfte wirken, im Fall eines Unfalls zu einer Drehung oder sogar zu einem Abstreifen des Helms führen.
Seite 24
GEBRAUCHSANLEITUNG X-402T ist nicht mit einem Kinnteil ausgestattet und daher ein Jethelm. Der Jet J ,lässt sich mit dem Kauf des Kinnteils als Zubehör ganz einfach zur Version X-402 GT P umwandeln. X-402GT ist mit einem abnehmbaren Kinnteil ausgestattet und kann (mit den in der Packung enthaltenen Zubehörteilen) verschiedenen...
Seite 25
Beim Kauf wird der Helm mit einer korrekten Einstellung des Systems geliefert. Während des Gebrauchs des Helms sollte regelmäßig überprüft werden, ob das Visier in geschlossenem Zustand ringsum und gleichmäßig auf der elastischen Dichtlippe des Dichtungsrahmens anliegt. Wenn dies nicht der Fall ist, so ist folgendermaßen vorzugehen: 3.1 Das Visier abnehmen (siehe Punkt 1) und feststellen, in welcher Position der Verzahnung A1 oben oder A2 unten sich die Mechanik befindet.
Seite 26
Zweifel bezüglich Funktionsweise manuellen Entriegelungsmechanismus des Kinnteils bestehen, wenden Sie sich an einen X-lite Händler. • WINDABWEISER (WIND PROTECTOR) (Abb. 7) Dieses Zubehör verbessert unter bestimmten Bedingungen die Eigenschaften des Helms. Der Windabweiser (Wind Protector) verhindert ein unangenehmes Eindringen der Luft unter dem Kinn.
Seite 27
2.2 Die vordere linke Lasche in die Vertiefung auf der in der Innenschale aus Polystyrol befestigten Halterung einschieben und nach unten drücken, bis sie vollständig einrastet (Abb. 11). Den Vorgang bei der vorderen mittleren und der rechten Lasche wiederholen. 2.3 Die hintere rechte, die mittlere und die linke Lasche der Komfortpolsterung in die entsprechenden Vertiefungen der Halterung im Nackenbereich einstecken (Abb.
Seite 28
Durch sein innovatives Einrastsystem kann der Sonnenschutz außerdem ohne Zuhilfenahme von Werkzeug für die Reinigung und Pflege abgenommen und wieder angebracht werden. Funktionsprinzip des VPS Mit der Mechanik des VPS kann der Sonnenschutz mit einer einfachen Bewegung abgesenkt werden, bis er teilweise in das Sichtfeld des Visiers reicht. Auf diese Weise kann die gewünschte Reduzierung der Lichtdurchlässigkeit erreicht werden.
Seite 29
Positionen zu hören ist. Gegebenenfalls die beschriebenen Schritte wiederholen. Sollten die Öffnungs- und Schließmechaniken des Visiers bzw. des VPS Störungen oder Beschädigungen aufweisen, werden Sie sich an einen X-lite- Vertragshändler. Den Helm nicht verwenden, wenn das VPS nicht korrekt montiert ist.
Seite 30
1.3 Den Schutzfilm des Innenvisiers auf der Auflageseite auf dem Visier abnehmen. 1.4 Eine Seite des Innenvisiers auf einen der beiden Zapfen des Visiers auflegen und in dieser Position halten, siehe Abb. 14. 1.5 Das Visier aufbiegen und die zweite Seite des Innenvisiers auf dem anderen Zapfen einstecken, siehe Abb.
Seite 31
beschriebenen Situationen sollte auch der Helm getrocknet werden, um die eventu- ell im Inneren vorhandene Feuchtigkeit zu beseitigen. ABNAHME 2.1 Das mit dem Innenvisier ausgestattete Visier abnehmen. 2.2 Das Visier aufbiegen und das Innenvisier von den Zapfen abnehmen, Abb. 15. 2.3 Das Visier loslassen.
Seite 96
• Este casco està producido en un establecimiento que respeta el medio ambiente. • Este capacete foi produzido numa fábrica que respeita o ambiente. • Deze helm is gemaakt in een fabriek die het milieu respecteert. • Denne hjelm er produceret af en virksomhed, der værner om miljøet. www.x-lite.it info@x-lite.it...